Beiträge von Smackman

    Hallo Zusammen,


    Ich hänge mich mal mit an das Thema hier dran.


    Bin auch aktuell auf der Suche das IPhone 4S mit meinem E46 zu verbinden.


    Finde bisher diese Lösung am besten:
    http://www.kolumbus24.com/iPod…t_Luefter_i614_3034_0.htm


    Mein E46 ist folgendermaßen Bestückt:
    Navi Pro MK4 mit CD Wechsler
    Bluetooth
    Multifunktionstasten am Lenkrad


    Die Fragen die sich mir nun stellen sind:
    - Stromversorgung ist damit dann gegeben?
    - Musik lässt sich dann auch vom Iphone im Wagen abspielen
    - Steuerung über Navi bzw. Multifunktion am Lenkrad möglich?


    Wenn das so machbar ist würde ich mir das Teil holen, oder kennt jemand noch eine bessere Alternative?


    Gruß Smackman!

    sollte jedem klar sein das ein ottomotor sowie auch dieselmotoren erst bei betriebtemp wohl fühlen und auch dann erst das öl die richtige viskosität aufweißt.
    7 km ? ... dafür hab ichn moped, oder nen fahrrad. aber keinen 3 liter bmw ...


    Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht warum ich solch einen Kommentar hier kassiere. Warum darf ich keinen 3L BMW fahren? Darf ich ihn nur haben wenn ich mich 3 x mal die Woche auf den Weg zur Nordschleife mache? Der 330 ist genauso ein Alltagsauto wie jeder andere 3er. Ich hab mich ja auch nicht über BMW beschwert oder die Technik usw.. Ich hab nur gesehen das es ein Problem sein könnte dem ich wohl auf den Grund gehen muss. Und wenn das heißt ein Ölwechsel mehr in Jahr oder etwas höhere Wartungskosten für ein langes Autoleben stellt das kein Problem für mich da.


    Im Sommer kommen ja automatisch wieder die längeren Ausfahrten dazu.



    Ich fahr Montag mal bei BMW vorbei und Frage nach anderem ÖL und dem vorgeschlagenem Ölwechsel.


    Danke schonmal für die Hilfe


    Gruß Smackman

    Hallo Zusammen!


    habe heute Öl nachgefüllt und mir ist dabei relativ viel gelber schmodder aufgefallen.
    Als ich den Wagen letztes Jahr im Juli gekauft habe war kein Schmodder zu sehen. Habe seit dem einen Ölwechsel im Oktober (Castrol Edge 0W-40) gemacht. Fahre täglich ca. 7km zur Arbeit und natürlich wieder zurück. Einmal die Woche ne Strecke mit vielleicht 30km.


    Ich denke mal der Schmodder kommt von der Kurzstrecke + niedrige Temperaturen. Ich konnte keinen Kühlwasserverlust oder Ölschleier im Wasserbehälter feststellen.


    Meine Frage ist, richtet der gelbe Schlamm Schaden an, oder legt sich das im Sommer wieder? Wie könnte man die ganze Geschichte reinigen bzw. muss ich vielleicht ein anderes Öl verwenden?


    Vielen Dank für Eure Hilfe!


    Gruß Smackman

    So, Problem ist vorerst gelöst. Hab alle CDs wieder (Ein paar CDs davon hätte er auch fressen können :huh: )


    Nachdem gut zureden und abklemmen nicht funktionierte, wollte ich schon fast zum freundlichen.


    Hab mir dann durch diverse Youtube Videos den Handkanten Schalg beigebracht und ihn am Auto ausprobiert. (Obwol ich mir geschworen hatte keine BMWs zu schlagen) Zack nach dem nächsten drücken des Knopfes lief alles direkt wie gewohnt. Kann wieder den Wechler rausnehmen und CDs tauschen.


    Da sich die einzelnen Fächer sehr schwer öffnen lassen hatte ich mir überlegt die ein wenig mit Beschläge Spray zu bearbeiten. Glaubt ihr das würde was bringen? Ich würde natürlich nicht in die Elektronik sprühen und das Ding gut lüften lassen bevor ich es wieder einsetze.


    Gruß Smackman!

    Hallo Zusammen!


    Auf dem Weg nach Hause hat sich glaube ich mein CD Wechsler vom Planeten geschossen.
    Er war gerade dabei (und vermutlich versucht er es immer noch) eine neue CD zu wechseln und hat sich dabei wohl aufgehangen. Ich kann im Menü (Navi Pro MK4) nicht mehr die CDs wechseln. Radio, Navi etc funktionieren tadellos.


    Gibt es eine manuelle Möglichkeit das Ding da rauszuholen? Oder einen Restart?


    Falls man es wieder in Gang bekommt, was kann man machen um es in Zukunft zu verhindern?


    Danke für Eure Hilfe!


    Gruß Smackman