Beiträge von Smackman

    Ich war gestern Nachmittag beim Freundlichen und er hat sich die Karre angeschaut und ist Probegefahren.


    Probefahrt. Er hat verstanden was ich meinte mit dem 2ten Gang, hat aber Entwarnung gegeben. Die Schaltung war bei dem ersten Getriebe einfach noch etwas "robuster". Kupplung lässt überhaupt keinen Schlupf zu, kein durchrutschen oder ähnliches. Auch bei niedrigen Drehzahlen versucht er gleich einzukuppeln.


    Dann hat er das gute Stück noch auf die Bühne gestellt und noch unter den Wagen geschaut. Der Hydraulikstand war auch in Ordnung.
    Aufgrund der langen Schaltzeiten hatte er noch die Idee das Getriebe noch neu einzulernen ähnlich wie bei einem Automatik Getriebe. Er war sich dann aber nicht sicher ob man ein SMG Getriebe überhaupt neu einlernen kann. Das wollte er sich bis zum nächsten Monat wenn der Ölservice fällig ist noch mal anschauen.


    Ansonsten meinte er müsste demnächst noch die Pendelstütze vorne rechts neu. Die hatte Spiel. Vielleicht ist das aber auch normal wen nder Wagen auf der Bühne steht?
    Querlenker/Dreieckslenker? Die Gummies wären weich. (Da gab es aber doch auch die Möglichkeit neue einzupressen?)
    Irgendwann mal Bremsschläuche (Dann werden die auch auf Stahlfelx umgerüstet) Zumal diese jetzt wohl auch nicht 100% richtig eingebaut sind. Der eine Bremsschlauch drückt leicht gegen die Karosserie.
    Zahn und Keilriemen zeigen auch die ersten leichten Ansätze.


    Was ich sehr nett fand, das er sich den Rest der Karre auch noch kurz angeschaut hat. Und der Meister machte nicht unbedingt den Eindruck als wenn er mit aller Gewalt Geld verdienen wollte. Nach seiner Meinung müssen die Sachen auch nicht sofort erledigt werden. Nur die Teile kommen jetzt im nächsten Jahr auf mich zu.


    Ansonsten gab es viel Lob für das 9 Jahre alte Fahrzeug. Er sagte der macht echt noch nen fitten Eindruck.


    Gruß Smackman :auto:

    Ich durfte mal in nem e46 M3 mit SMG Getriebe fahren. Der M3 war von 2005.


    Das SMG lief extrem gut. Dort war allerdings der erste Gang etwas "hackelig". Wenn man dort von Hand zurückgeschaltet hat wackelte auch die halbe Karre. Aber die Schaltzeiten waren dort nochmal deutlich kürzer. Derhat die Gänge in jeder Lebenslage reingedrückt als gäbe es kein Morgen mehr. Beim M3 konnte man auch noch die Schaltzeiten einstellen. Ich glaube was zwischen 60 und 600 Millisekunden.


    Das war echt nochmal nen Schritt nach vorne.

    Ich hab eigentlich nur in 2 Bereichen das Gefühl das er unschön schaltet.


    Wenn er bei niedriger Geschwindigkeit in den 2ten Gang einkuppelt zupft, rubbelt und rupft es. Außerdem beim Rückwertsgang lässt er sich nicht schön steuern. Da hatte man früher mit der Kupplung mehr Gefühl.


    Bei 3500 Umdrehungen schaltet er eigentlich sehr sauber. Mir nur zu langsam. Im Sportmodus finde ich es da schon deutlich angenehmer.



    Gruß!

    Ist nicht so leicht einen vernünftigen Blick darauf zu werfen oder? Hatte gerade schon den Wagen mit dem Wagenheber etwas angehoben. Aber ich glaub das geht nur mit Bühne?


    Ich schaue am Freitag mal beim freundlichen vorbei. Dann soll er auch mal eine Probefahrt machen. Nen wenig sorgen macht mir das ja doch. Aber wahrscheinlich sind es nur Hirngespinste weil die Karre "Neu" ist.


    Gruß!

    Ein dröhnen kann ich nicht vernehmen, dafür schnurrt der 6 Zylinder :)
    bleibt nur dieses rubbeln, rupfen.


    Also wird es denke ich nicht so schlimm sein. Mit der Revision könnte ich im schlimmsten Fall leben. Diese wird sichlerich auch die meisten Sachen abdecken. Wenn der nächste Ölwechsel ansteht, spreche ich das mal an. Sind nur noch gute 3.000km bis dahin.

    Hallo Zusammen,


    habe seit Samstag meinen E46ci 330 mit SMG I


    nach den ersten gut 500km hab ich ein paar fragen zu dem Getriebe.


    Kupplung
    Ich finde manchmal rubbelt die Kupplung etwas wenn der Wagen den Gang wieder richtig einkuppeln will. Insbesondere fällt mir das auf wenn man in einen Kreisel fährt und man beschleunigt aus dem 2 Gang relativ langsam heraus. Ist die Kupplung hinüber? Einen Test wie beim Schalter kann man wohl nicht machen? Gang einlegen und Kupplung kommen lassen, wenn der Wagen anbleibt ist die Kupplung durch.


    Sport Modus
    Ich finde der Wagen schaltet in dem Modus deutlich schöner. Ohne den Modus schaltet er sehr langsam und einem fehlt der Durchzug in dem Moment :)Auch wenn man wirklich gesittet fährt. Ist der Sport Modus sehr hoch vom Verschleiß her oder macht es eigentlich kaum was aus?


    Es gibt doch sicherlich auch schon ein paar Erfahrungen wie sehr ein kaputtes SMG ins Geld geht oder?


    Gruß Smackman :auto:

    Hi,


    naja Übergangslösung deshalb weil ich vom E92 Coupe komme.


    Beim E92 läuft jetzt das Leasing aus und ich wollte es eigentlich dann auch von BMW kaufen. Hab mir aber kurzfristig ne Eigentumswohnung gekauft und dann wurde mir das alles zuviel Geld das weggeht.


    Daher war ich auf der Suche nach einem günstigem Auto um die 10.000 bis 15.000€. Bin dann auch echt ne Menge verschiedener Sachen gefahren. Mazda RX8, Opel, Mustang (in dem Preisbereich wäre nur V6 möglich gewesen :) )usw. aber entweder waren die Karren wieder recht teuer, das ich eigentlich auch den E92 hätte behalten können oder Sie fuhren sich wie Müll!


    Dann dachte ich mir holste dir irgendwas mit 2 Jahren TÜV. Dann gibt es wieder ne coole Karre. Aber da wollte mein Gewissen nicht wirklich mit. Es muss schon so zuverlässig sein das die Karre morgens anspringt.


    Dann hab ich mir nen paar e46 angeschaut. Oft waren die Extrem Durchgerockt, oder aber echt teuer.... dann dachte ich mir einen Samstag investiert du noch. An dem Tag hab ich mir 2 angeschaut und beide waren Topp! Hab mich dann für diesen entschieden da er das M Paket hat.


    Dieses We bin ich jetzt ca. 500km damit gefahren und ich muss sagen der Wagen ist ne Wucht. Vor allem der echt duchzugsstarke Motor. Wenn man möchte kann man wie einen Diesel fahren (ohne Schalten ;) ) Ab 1200 Umdrehungen ruckelt nichts und er zieht brav an. Ab 4500 Umdrehungen lässt das Ding die absolute Hölle los. Toll!


    Bin auch vom Verbrauch extrem positiv überrascht. die 500km hab ich mit Durschnittlich 9,1L gefahren. 95% davon waren Kurvenreiche Landstraße und ich hab Auto und Motorrad Fahrer nicht aufgehalten ;)


    Also im Moment bin ich von dem Auto sowas von überzeugt das ich es nicht noch mal eine Überganslösung nennen würde!


    Hab ihn heute auch auf mir umgemeldet. Hatte ziemliches Glück beim Kennzeichen: OS-QP-330 :) :) :)


    Gruß Smackman :auto:

    Moin,


    ich hänge mich mal mit an den Thread. Ich fände für mein Coupe die hinteren Scheiben und Heckscheibe auch interessant in einem dunkleren Ton zu haben.


    Ist eigentlich nur das folieren möglich oder gibt es auch andere Mölichkeiten?


    Könnte sein das es soviel teurer ist da beim Coupe sich ja die Scheiben nach außen öffnen? Dort muss ja um die Mechanik herum geabeitet werden.


    Gruß
    Smackman :auto: