Beiträge von Matt1491
-
-
@ TE...no Comment.
Warum?Wollt ihr mir also erzählen, dass es abgesehen von Eisenmann und Bastuck niemand schafft einen einigermaßen passgenauen Sport-ESD für den E46 zu bauen?
-
Dann denke ich fällt meine Wahl auf einen Friedrich Motorsport Edelstahl ESD.
Außer jemand hat noch ernstzunehmende Einwände / Alternativen? -
Hat einer eine Antwort für mich, ob diese gerade ESD-Form normal ist?
Also zwischen Reifen und ESD waren ca. 2cm Platz im ausgefederten Zustand.
Scheint ja bei Bastuck genauso zu sein.Was ist jetz von Friedrich Motorsport zu halten?
http://www.ebay.de/itm/FRIEDRI…teile&hash=item53eaeec44dAnsonsten wirds wohl doch der Bastuck werden...
http://www.ebay.de/itm/Bastuck…teile&hash=item3a6b9ee3c9Danke.
-
Dann lass Köpfe rollen und schick das Ding zurück.
Du hast mich falsch verstanden.
Wenn ICH sowas mehrfach in meinem Job machen würde, dann würde MEIN Kopf rollen.Ich werde den ESD natürlich zurückschicken.
-
OK verstehe ich das richtig:
- Ich habe aktuell keine 1400€ (Hab keine M2 Heckschürze) um mir den InsidePerformance-ESD zu kaufen.
- Ich will trotzdem sportlichen Klang und kaufe mir daher einen günstigen Endschalldämpfer, der als für den 330i passend angeboten wird. Kostenpunkt 160€ + Versand.
- Ich bin ein e36-Like-Billigtuner, weil ich als Übergangslösung keinen Top-Marken-Edelstahl-ESD kaufe.Ich finde es wirklich schön, dass so viele hier für einen etwas sportlicheren Klang > 600€ einfach so auf den Tisch legen können.
Das sind fast 10% des Autowerts.
Ich kann und will es nicht!Bin selbst im Dienstleistungsgeschäft tätig und wenn ich ein nicht passendes Produkt als passend verkaufe, rollen sowas von Köpfe.
Ich habe für einen normalen passenden Stahl-ESD bezahlt und genau den will ich haben. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!------------------------------------
Ich habe leider bisher keine richtige Antwort auf mein Problem gehört (Außer kauf dir einen Eisenmann).
Stattdessem wird man angemacht warum man nicht mit der Kohle um sich schmeißen will => Eines 10 jahren alten E46 nicht würdig ist.Tut mir Leid, falls ich jetzt etwas überreagiere, aber bin aktuell ziemlich sauer...
-
Habe eigentlich gedacht Friedrich Motorsport wäre was richtiges.
Gibts einen vernünftigen Grund, warum ESDs für den E46 so schweine teuer sind?
FK hat es geschafft für den Polo 6n2 eine komplette Edelstahl GruppeA Anlage herzustellen, die Passgenau ist und einen super Klang hat für unter 300€.
Warum schafft das für BMW keiner? Sonderlich strömungsoptimiert sind diese ganzen Anlagen ja auch nicht. -
Nein, mit gerade meine ich, dass der ESD wenn man von oben draufschaut komlett gerade ist.
Der Eisenmann und der originale ESD sind nach hinten hin so nach Rechts verlaufend.Beispiel:
Original / Eisenmann:
...-------
../.... /
./.. ../
.|.... |
.|.... |
.-..-..-
..||||Der gekaufte ESD:
..------
.|....|
.|....|
.|....|
.-..-..-
.||||Daher läuft man gefahr, dass der ESD beim Schwingen am linken Hinterrad angschlägt / schleift.
Kann man diesen ESD kaufen? https://www.n2o-tuning.com/ind…how=One&ArticleID=1702244
Wie ist der Klang? Gut, oder so mies wie bei den einflutigen Anlagen (328 z.B.)? -
Hallo Community,
habe ein Problem mit meinem neuen TA-Technix ESD. Ich will nix hören von wegen Billigscheiß. Ist nur eine Zwischenlösung bis ich mir den InsidePerformance kaufen kann.
Das Problem:
Die Halter passen überhaupt nicht (falsche Position) und vor allem ist der ESD ziemlich nah am linken Hinterrad.
Es ist dieser ESD: http://www.ebay.de/itm/Sportauspuff-BMW-E46-6-Zyl-Bj-ab-2000-2x76mm-rund-/160647937513?pt=DE_Autoteile&fits=Platform%3AE46|Type%3A330i&hash=item25675cfde9Jetzt meine Frage: Was soll der Scheiß?? Das Ding kann doch auf keinen E46 passen.
Jetzt will ich mir einen anderen kaufen. Bis auf Bastuck und Eisenmann sind aber alle auf den Bilder so gerade.
Z.B. auch dieser hier: http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…teile&hash=item53ea25b15bWie kann sowas passen, oder bin ich nur zu blöd zum einbauen?
Hab ihn natürlich nur von unten hingehalten, bevor ich was abflexe. -
Wenn ich mich richtig erinnere musst du eine Schale mit Essig(essenz) hinten auf die Hutablage stellen und über Nacht dort bei geschlossenen Fenster einwirken lassen.
Dann am nächsten Tag die Schale aus dem Auto nehmen und 3-4 Streichhölzer nacheinander im Auto abbrechnen.
Hat laut ein paar Test gut gewirkt.