Mein erster Wagen war ein blauer Renault Clio II (Typ B, Phase II) vom Baujahr 2004.
Motortechnisch war ein 1,2L 8V mit 58PS verbaut - es war ein super Alltagsauto!
Dort begann meine Leidenschaft fürs Tuning...
Beiträge von 3erdave
-
-
Beneidenswert deine 3 Hübschen! Gibt es in der Zwischenzeit ein neues Update?
-
Bin ein richtiger Fan von den Felgen.
Obwohl Silber und grau nicht meine Farben sind, passt das Stahlgrau einfach super zum E46! -
Da pflegt aber einer sein Auto!
Schwarze Frontblinker und M-Spiegel würden dem gute super stehen! -
Sehr Sehr geiler alter Benz!
"Das ist doch wirklich mal ein richtiger Mercedes" ?? -
Kurzer Zwischenstand:
Ein neuer Ventildeckel wird ebenso seinen Einzug im Motorraum finden
Weitere Bilder vom ganzen Motorraum folgen die Tage![Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160618/09eaa0fe00b4062edcd859a4d71fc004.jpg]
-
Zitat
warum gegen einen mit schwarzem Oberteil tauschen?Der sieht einfach besser aus
-
Zitat
Probiere es aus, dem Lack macht es mit Sicherheit nichts aus wenn die Dämmung fehlt.
Der wird in der Sonne heißer werden!Fährst du selbst noch mit der Dämmmatte?
Ich denke ich werds einfach mal ausprobieren ? -
Mal blöd in die Runde gefragt Jungs:
Fahrt ihr eure E46 mit Motor-Dämmmatte oder habt ihr die rausgeschmissen?
Zwecks Wärmeentwicklung und "Klangerlebnis" im Innenraum könnte man sie weglassen, doch der Fahrkomfort könnte leiden...
Ebenso hab ich Bedenken, dass durch die Hitzeentwicklung der Lack der Haube leiden könnte. Was meint ihr? -
Zitat
Nochmal zu deinem Bedienteil-dilemma.
Die Steuerung der Lüftungsklappenstellmotor funktioniert über den sogenannten M-Bus. Motorenbus.
D.h. die Motoren hängen alle an einem Bus. Sind alle mit +, - und dem Datenbus versorgt. Die Stellmotoren sind intern codiert, sprich nummeriert.
1,2,3,4 und 5 bei Klimaautomatik soweit ich das im Kopf hab.Bei manueller Klima hast du nun auch die Stellmotoren. Aber eben keine 5, sondern nur 3? weiß es nicht mehr genau, is ein paar Tage her.
Jedenfalls wird bei manueller Klima die Luftverteilung zwischen Fuß, Mitte und Frontscheibe von einem Stellmotor mittels eines Getriebe realisiert worüber dann die Klappen angesteuert werden.
Baust du jetzt auf Klimaautomatik Bedienteil um, dann wird besagter Motor angesteuert als würde er nur nur die Klappen Richtung Mitte bspw. anstgeuern, obwohl er in Wahrheit dank dem Getriebe etwas ganz anderes steuert als das Bedienteil denkt. Steuerst du jetzt bspw. Motor 4 oder 5 mit dem Klimabedienteil an, dann passiert halt einfach gar nichts. Weil die Motoren gar nicht verbaut sind die eigentlich da sein müssten.War das jetzt ausführlich genug?
Klingt gut, danke für deine Mühe!
Das heißt, dass das Bedienteil nun versucht die Stellmotoren anzusteuern, die nicht da sind - so weit so gut. Hatte ich auch vorher verstanden.
Inwieweit, wann oder ob ein "Reset" stattfindet weiß ich leider immer noch nicht
Mal sehen was das gibt...ich lasse mich überraschen. Früher oder später werden die fehlenden zwei Motörchen nachgerüstet