Bei meinem compact hab ich nach und nach alle 4 Spulen ersetzt...daher rechne ich des unter "Verschleiss" Aber im Ernst...Fehlerspeicher auslesen Pflicht, dafür musst net 240km fahren. Wenn Du selbst nicht auslesen kannst, dann schau mal in den Codier-Thread...und vllt. Deinen Wohnort im Profil ergänzen. Vllt. ist ein nettes Forenmitglied in der Nähe und behilflich. Und dann vernünftig mit dem Händler sprechen.
Beiträge von RonZXR400
-
-
Ja, das haben wir auch noch auf der Uhr. Die Einfahrt ist recht steil, da muss man schon ein paar Reihen rausnehmen und neu setzen...aber erstmal schauen wie es generell mit den 19" aussieht
-
So, mal wieder ein kurzes Update...Angaben im Startpost nachgetragen. Immer noch die gleichen Werte mit den Seriendämpfern, ich bin angemessen überrascht.
Da ich aber jeden Tag "kratzige" Diskussionen mit unserer Carport-Einfahrt habe, werde ich wohl doch noch das Schlechtwegepaket nachrüsten...denk das wird in Verbindung mit den neuen 19"-Rädern wahrscheinlich auch besser aussehen
-
Fahr zum Händler und lass den FS auslesen, vernünftig mit dem Händler reden und auf seine Kosten reparieren lassen...Auto zurück geben ist doch Blödsinn wenn es nur sowas banales wie ne Zündspule ist. Das wird ersetzt und fällt bei BMW schon fast unter Verschleißteil. Ausserdem musst ihm erstmal die Möglichkeit der Nachbesserung geben.
-
Mal ne Frage...wie HIER in #10 zu lesen, sollen die Federunterlagen ca. 22€ im Satz kosten...bei ebay find ich aber nur Unterlagen für fast das DOPPELTE? Gut, der Thread is über 2 Jahre alt...aber soviel mehr? Oder kennt jemand ne andere Bezugsquelle?
edit: Die Nummer 16 (Teilenummer 33531091599) bei Leebmann, richtig?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
ja is ja ok bist wah. als mechaniker auf die welt gekommen ich leider nicht sry könig
Nö...aber lesen ist scheinbar auch net Deine Stärke. -
also kauf ich radschrauben mit 36mm muss ich rändelbolzen auch neue besorgen?
Meine Güte...wenn Du nichtmal weisst wie Deine Räder befestigt sind solltest eigentlich die Finger vom Auto lassen...sry. Ich habs Dir doch schon geschrieben...RADBOLZEN (RADSCHRAUBE) in 36mm, fertig. Oder befestigst Du Deine Räder mit MUTTERN??? Du hast keine RÄNDELBOLZEN an Deinem BMW... -
Meine Spurplatten werden mit extra Schrauben festgeschraubt. Die normalen Radschrauben kommen dann in die Spurplatten. Dieses System gefällt mir eindeutig besser!
Stimmt, aber bei 10er Platten geht des doch net wenn ich es recht im Kopf hab...dafür brauchts doch ne Mindestdicke der Platten, ich mein ab 20mm/Seite. -
Wie lange sind meine originalen 320cd fl radschrauben und was für welche soll ich jetzt bestellen? Und was für Rändelbolzen?
Handelt sich um 10mm Distanzscheiben pro reifen.Danke
Schaftlänge ist 26mm...somit musst bei Nutzung der Distanzscheiben also Radschrauben in 36mm kaufen. Rändelbolzen sind die Bolzen, die bei manchen Fahrzeugen direkt an der Achse befestigt sind...da werden die Räder nicht mit Schrauben, sondern mit Muttern befestigt. -