Beiträge von RonZXR400

    Ja, nach und nach werden die fehlenden STG ersetzt. Er arbeitet gerade parallel an den E39 und F-Modellen, da rennen ihm die User wohl die Bude ein. Das muss schon heftig sein...und an der iPhone-App schraubt er ja auch wieder parallel. Der kommt net in den Schlaf.


    Axo, wenn ihr testet...sucht mal nicht Euer Modell in der Liste, sondern wählt
    Fahrzeug-Kategorie: Universal --> Fahrzeug-Modell: Universal old - old models only

    So, mal wieder ein Update. Der Entwickler ist fleissig und pflegt nun nach und nach die fehlenden Steuergeräte ein. Ist wohl ne ziemliche Arbeit, die App erkennt zwar die STG, aber nicht ohne weiteres mit selbigen kommunizieren. Aber langsam ernährt sich das Eichhörnchen :thumbup:


    Nun zum Thema Codieren...anbei eine Liste mit allen E46-Codierungen, die er gesammelt bzw. bekommen hat. Er bittet uns, diese mal zu checken...was ist wichtig bzw. hat Priorität, was fehlt usw. Es wäre also schön, wenn sich die Codier-Profis hierzu mal äussern würden. :thumbup:


    Coding E46


    GM5 (22 Codings):
    ComfortOpenAndClose (6): Open/Close windows, sunroof and doors with remote.
    TippWindows (4): Open/Close windows with one touch.
    TippIndicator (1): Change number of indicator signals when changing lanes.
    AudibleAndVisibleLockUnlock (4): Alarm beep and light flash on lock/unlock.
    LockingCustomization (7): Set ‘threshold speed for automatic vehicle locking’, ‘automatic locking after two minutes’ and ‘selective central locking’.


    Kombi (2 Codings):
    SpeedInDashboard (1): Show true speed in dashboard.
    SeatBeltWarning (1): Turn visible and audible seat belt warning on/off.


    ALSZ (16 Codings):
    Home Lights (13): Follow me home lights customization.
    DRL (3): Daytime Running Lights customization.


    SM (1 Coding):
    AutoSeatAdjustment (1): Change between ‘seat adjustment on unlock’, ‘seat adjustment when door opened’ and ‘no automatic adjustment’.


    FTM (5 Codings):
    Mirror Custumization (5): Customization of MirrorTiltValue, MirrorFoldingComfort (folding mirrors with lock/unlock), AutoTiltMirrors and AutoMirrorAdjustment (automatic mirror adjustment linked to keys).


    Herzlichen Dank an Euch!


    Und bitte seid so nett und beteiligt Euch an der Abstimmung im Eingangsposting. Danke :thumbup:

    Sind zwar H4, hab jetzt net weiter nach H7 gesucht...keine Ahnung ob das mit der Glas-Linse was taugt. Vllt. teste ich das mal am Moped...hab dann zwar kein Fernlicht, aber viel dunkler als Serie kanns eh net mehr werden :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Soweit alles richtig, nur mein ich das Du hinten nur EINE Verschleissanzeige brauchst. Kanns aber net beschwören. Und ich würde die original von BMW nehmen, hatte mal welche aus dem Zubehör, da ging die Lampe net aus. Keine Ahnung ob es ein Einzelfall war...

    Richtig, die Schrauben an dem Stutzen lösen, dann kommt man ganz vernünftig ran. Wir haben es zu zweit gemacht, einer hat den Stutzen nach oben gehalten, da läuft dann auch net soviel raus. Da die meisten zuhause ja net über ne Bühne oder Grube verfügen ist das sicher der einfachste Weg. Dann musst einfach nur Wasser oder Kühlmittel nachfüllen und entlüften.

    Ich hab ne normale 10er Langnuss in meinem Knarrenkasten, passte und war net zu kurz. Notfalls Glühkerzen bestellen, Nuss draufstecken...wenn zu kurz, dann kannst immer noch ne andere organisieren.
    Warmfahren wird immer empfohlen (bei mir gings zum Glück im kalten Zustand), Kerzen mit Drehmomentschlüssel lösen (max. 35NM, also erstmal mit weniger probieren) und anziehen (max. 18NM)! Glühkerzen und Steuergerät würde ich zusammen tauschen, gibts z.B. von Beru im Set (weiss jetzt net ob das die richtigen Kerzen sind, musst nach dem Motorcode schauen).


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ja, ist ein besch*** Rumgef***. Haben es letztens auch beim 330er gemacht, aber von oben. Das Teil sitzt da direkt unter einem Kühlwasserstutzen. Ohne abschrauben des selbigen gings auch net. Und nachher halt wieder auffüllen/entlüften.

    WOW...ne Menge Holz. Aber der steht zumindest lt. Bildern wie neu da und hat ne volle Hütte. Also wenn die Kohle egal ist würd ich mir den max. als Zweitwagen hinstellen. Fast zu schade um da viele km draufzupacken...