Gut...Lieferzeit wäre mir egal, habs net eilig. Mich hätte nur interessiert wie die aussehen...aber kannst dan ja mal ein Foto von Deinen machen, sind ja kpl. schwarz wenn ich es richtig sehe.
Beiträge von RonZXR400
-
-
Zwingend notwendig nicht, es sei denn Du weisst nicht was vorher drin war. Also schaden kann es jedenfalls nicht
-
Kurzes Update nach 1.200km...Startpost editiert, keine Veränderung von Maßen oder Komfort
Auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der AB liegt das Fahrzeug sehr angenehm straff, aber keineswegs unkomfortabel. Ebenso konnte ich auch kein Aufschaukeln oder sonstiges feststellen. Größere Unebenheiten sind sicherlich eher zu spüren, rammen aber auch nicht die Wirbelsäule durch den Kopf. Wenn jetzt die Dämpfer noch ne zeitlang halten, dann ist die Firma auch im preiswerten Segment absolut zu empfehlen. Bin gestern ne Runde mit Neco gefahren...er war auch angenehm überrascht.
-
Mal sehen ob ich am Wochenende dazu komme, dann setze ich mich eben mit Laptop ins Auto und schau ob man es nun codieren kann oder nicht.
Hey Karsten...gib mal bitte ne Rückmeldung. Hat das jetzt in Deiner Limo funktioniert...? Ich hätte das nämlich auch gern im Touring. -
Hat jemand schonmal DIESE RINGE verbaut? Innen schwarz glanz und aussen glänzender Chromring...ich find die schön. Kommt gut bei komplett schwarzer Innenausstattung, denk ich...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hatte während meiner compact-Zeit mal mit nem Nachbarn (arbeitet bei BMW) das Kühlmittel bei mir gewechselt. Komplett abgelassen, mit Wasser aufgefüllt, Heizung an und einmal warmlaufen lassen bis sich das Thermostat geöffnet hat, Wasser abgelassen, dann mit G48 aufgefüllt.
Gekauft hast Du das Richtige, ist auch von BMW freigegeben! Ich mein das gibts auch als 50:50 Fertigmischung...ansonsten musst Du das Mischungsverhältnis beachten. -
Was ist der Unterschied zwischen Mikrofilter 64 31 9216591 und Aktivkohlefilter 64 31 9216590
--> LINK
-
Wie ist das mit Additiven beim Diesel...ich hab mal bei Amazon "Liqui Moly Diesel" eingegeben...Ergebnis:
- Liqui Moly 5120 Super Diesel Additiv
- Liqui Moly 5122 Diesel Schmier-Additiv
- Liqui Moly 5128 Motor System Reiniger Diesel
- Liqui Moly 5130 Diesel fließ-fit
- Liqui Moly 5139 Systempflege Diesel
- Liqui Moly 5156 Pro-Line Diesel System Reiniger
- Liqui Moly 5160 Speed Diesel Zusatz
- Liqui Moly 5170 Diesel-Spülung
- Liqui Moly 5180 Diesel Ruß-Stop
Ahja...alles klar
Was soll ich jetzt reinschütten...einmal im Eimer mischen und rein damit?
-
Es müsste 1 - 5 - 3 - 6 - 2 - 4 sein...
-
Yep, Verbrennungsseite. Ich versteh des net so ganz...es war bissel Öl im AGR-Ventil, die Anssaugkrümmerdichtungen waren auch ölig. Motor war kalt. Blöderweise fällt mir jetzt erst ein, dass man mal in den Ansaugtrakt bzw. Zylinder hätte reinleuchten können
Aber wie können denn 2 Zylinder zu fett laufen? Mhhh...
Ist es theoretisch möglich, dass einfach nur bissel Öl aus dem Ansaugkrümmer (warum ist da welches drin gewesen?) durch die geöffneten Ventile in den Zylinder und dadurch auf den Glühstift gelaufen ist? Wie isn die Zündreihenfolge vom R6...? Peinlich das ich das net weiss