Ich würde den ADAC, Schlüsseldienst oder andere Gangster rufen, die bekommen das Auto doch bestimmt iwie auf. Und das wird wohl auch net mehr kosten als ne Scheibe zu zerstören und sich den Streß mit dem Einbau anzutun...
Beiträge von RonZXR400
-
-
Titelliste kann das Dension auch nicht. Das CP600 vielleicht...? Keine Ahnung...
-
Wie gesagt, verwenden lässt sich das Mikro nach einer Modifikation...aber frag mich net was genau da gemacht werden muss. Ich habs hier im Forum gelesen...
Dension macht gute Interfaces...ich mag die Menüführung allerdings nicht, hab auch keine Erfahrung mit deren BT-Modul.
Was wäre Dir bei nem Interface denn wichtig? Wenn Du auf ID3-Tags verzichten kannst, dann würde ich zB. ein ncXus-Interface ohne Firlefanz (ca. 55€) und eine Parrot-FSE (ca. 80€) verbauen. Für glaub nochmal 70€ bekommst auch noch ein Modul um die FSE auch über die Lenkradtasten zu steuern.
edit: HIER steht was zum originalen Mikro.
-
Weener:
Das ist Blende Nr. 6, Teilenummer 51448229030. Dazu brauchst dann noch die Abdeckung fürs Mikrofon Nr. 17, Teilenummer 51448250108.Wahrscheinlich wird aber die Sprachqualität leiden, wenn Du das Mikro unter die Abdeckung legst...nur so als "Warnung"
-
Das originale Mikro kannst so erstmal nicht verwenden...es gab aber mal hier eine Anleitung zum Umbau, iwas musste da gelötet oder gefrickelt werden. Glaub ich...
Wo geht denn das Kabel vom originalen Mikro hin? Weil das musst entweder iwo kappen und ans Grom bringen...oder eben neues Kabel vom Grom nach vorn in die Abdeckung ziehen.
Alternativ das Zubehör-Mikro an die gleiche Position wie das originale legen und mit einer originalen Abdeckung Teilenummer 17 verschliessen. Sprachqualität wird aber höchstwahrscheinlich leiden...
-
Aua
Als erstes Anzeige bei der Polizei (falls das noch nicht unter "Polizei wurde eingeschaltet" erfolgt ist)...Kopie incl. Kaufvertrag an die Versicherung. STVA anrufen und nach der Vorgehensweise zur Stilllegung o.ä. fragen. Mehr kann ich dazu leider auch nicht beitragen.
-
Wenn der Fehler net mitwandert kann es nicht am Injektor liegen. Der Fehler "unplausibles Signal" unterstreicht das imo...nur irritierend, das dies nur bei Injektor 1 drinsteht.
Wie schon in dem anderen Thread geschrieben. Ich vermute einen Defekt an der DDE. Ist da mal Wasser reingelaufen? Motorwäsche gemacht? Ausbauen, aufschrauben, trocken, einbauen, testen. Alternativ gebrauchtes SG besorgen.
Am Injektor 3 übrigens schön zu sehen, dass der Dichtring bei Dir auch aufgegeben hat.
-
Rücklaufmengen sind ok...die ausgelesenen Korrekturwerte passen allerdings nicht dazu. Ich tippe hier auf einen elektronischen Defekt (Fehler Versorgungsspannung)...ein Steuergerät, das einfach falsche Werte liefert. Möglicherweise sind die Injektoren völlig in Ordnung, bekommen aber falsche "Signale" und können nicht richtig arbeiten. Das abgebrochene Plastik wird damit eher nix zu tun haben.
Der Fehler mit der Versorgungsspannung...wieviel km bist Du nach dem löschen gefahren?
Du könntest theoretisch mal Injektor 2 und 3 untereinander tauschen. Wandert der Fehler dann mit, wird es eher am Injektor liegen. Wenn nicht deutet das ja wieder aufs Steuergerät hin.
Bei Elektrik bin ich leider raus. Stecker am Motorsteuergerät (DDE) mal abziehen/kontrollieren...ansonsten würde ich da auch zuerst anfangen. Gebrauchtes Steuergerät bekommst unter 100€, muss aber glaub ich codiert werden (EWS).
-
Mich würde eher interessieren, warum er seinen Startpost editiert hat...kein Wort mehr über die Sendung und Mega-Schwätzer und Super-Prollo Det. Find ich jetzt merkwürdig...
-
Mhhh...der Fehler "4661 Versorgungsspannung" deutet auf das Steuergerät DDE hin. Vielleicht sollte man erstmal an dieser Stelle suchen...wenn da was im Argen liegt verfälscht das mMn ja auch den Rücklaufmengentest.
Pass bloss auf mit dem Injektoren-Zieher. Das haben bei mir zwei festsitzende Injektoren nicht überlebt. Versuch erstmal die beiden Muttern am Injektorenhalter leicht zu lösen (ca. 2 -3 Umdrehungen) bis der Halter etwas Spiel hat, Motor kurz drehen lassen. Dann ploppen die mit etwas Glück hoch und Du kannst sie nach Abnahme des Halters ohne Abzieher rausnehmen. Wenn das net klappt kannst immer noch mit dem Hammer dran
Schacht und Sitz reinigen sowie neue Dichtringe nicht vergessen!