Kann ich da nicht prinzipiell mit Stromdieben ran? Würde eigentlich gerne beides haben^^
Kannst Du, hab ich auch so gemacht.
Kann ich da nicht prinzipiell mit Stromdieben ran? Würde eigentlich gerne beides haben^^
Kannst Du, hab ich auch so gemacht.
Mal Raildruck bei Motorstart auslesen und posten.
Hast Du mal eine Durchgangsprüfung von Sensor und Druckregler gemacht?
Die sehen für mich beide iwie nicht nach graphit matt aus. Das eine ist silber, das andere ist Sieblack...
Warum da aber diese Nummern drauf sind...keine Ahnung.
Ja, dann ist das mal definitiv ne Fehlerquelle für "Raildruck bei Motorstart zu niedrig".
...zwei von den Zündkerzen mit Öl auf der Unterseite waren. Der Mann in der Werkstatt meinte, dass wahrscheinlich die Dichtringe von den Zündkerzen defekt waren aber mit dem Austausch bestimmt behoben sind...
Ähm...Du hattest Öl UNTERHALB des Dichtrings, also an Gewinde und Elektroden??? Da muss alles trocken sein, sonst is nix mit Zündfunke und so. Sicher das es Öl war? Weil wie soll des dahin kommen? Da müsste ja Öl im Kerzenschacht bzw. in der kleinen Aussparung oberhalb des Gewindes gestanden haben und beim rausdrehen der Kerze an selbiger runtergelaufen sein. Wobei ich meine das man das im Fahrbetrieb doch riechen müsste, Block wird ja schon gut warm. Mhhh...
Die Aussage der Werkstatt ist aber auch...ähm...lustig. Das klingt wie "da steht Öl im Zylinder, aber keine Sorge, nach oben kann jetzt nix mehr raus"
Wie ist denn der Ölverbrauch allgemein bei Dir?
Jetzt kann ich sie ja nicht einfach anschauen und kontrollieren ob es wieder so ist...
Wie, hast keinen Röntgenblick? Na ausbauen, ist doch keine grosse Sache...und mal ringsrum "entölen". Wenn da aber alles trocken ist, die Kerze an der Elektrode aber dennöch verölt, dann denke ich im schlimmsten Fall Richtung Kopfdichtung oder Ölabstreifringe...
Kein oder schlechter Zündfunke kann schon für schlechtes Anspringverhalten verantworlich sein...aber nur 1x die Woche und ansonsten ok passt dazu iwie auch net. Steht iwas im Fehlerspeicher?
edit: Mglw. ist auch einfach nur etwas Öl aus der Ansaugbrücke nachgelaufen. Ich erinnere mich an den ersten Wechsel meiner Glühkerzen...da hatte ich auch an 2 Kerzen Öl. Keine Ahnung ob des beim Benziner auch so sein kann...aber glauben kann ich es grad nicht.
Die richtige Rubrik hast schonmal erwischt, aber den angepinnten THREAD hast nicht gelesen. Da steht alles drin was mit oder ohne Umbauten passt. Zudem gibts ebenfalls einen angepinnten 19" Thread, da kannst verschiedene Abmessungen sehen...
Wie hoch die Lackierkosten sind würde ich bei verschiedenen Lackierern nachfragen. So "müsste kosten-Aussagen" von hier bringen Dich net unbedingt weiter
...Rücklaufmenge wurde auch schon gemessen, aber meine Mechaniker denken nicht, dass es trotz dem Ergebnis an den Injektoren liegt...
Wie war denn das Ergebnis des Rücklaufmengentests...?
10mm ist zuviel...ich kam schon nicht mir einem 7mm-Schlauch in den Schacht. Wir haben dann so einen schwarzen Unterdruckschlauch genommen um Abrieb nach dem Schleifpapier-Durchgang aus dem Brennraum abzusaugen.
Sonst mal bei Bosch oder Werkstätten in der Umgebung fragen...vllt. leiht Dir das jemand gegen Kaution und Gebühr übers WE?
...Hat jemand noch einen Tipp, wie man am besten den Schacht zum Brennraum dichtmacht, wenn man den Injektor gezogen hat?...
Ja, guckst Du HIER, dieses Werkzeug ist einfach genial.
Und neue Kupfer-Dichtringe neu machen! Schau mal ebay Artikel 181767419499, preiswerter als beim
...M Öldeckel...
Klär mich auf...sowas gibt's? Cool