Beiträge von RonZXR400

    Scheibe vor dem Sensor sauber? ;)


    Hab mich vllt. vorhin falsch ausgedrückt...Wischer mal betätigen und auf INTERVALL stehen lassen, Lichtautomatik auf AN stehen lassen...dann abstellen, verriegeln...entriegeln, starten...


    Ist dann das Abblendlicht sofort an beim Motorstart?
    Wenn nicht...einmal den Drehregler am Hebel für die Aktivierung betätigen...Licht geht sofort an?
    Arbeitet der Lichtsensor "normal" wenn es dunkler wird und der Wischer NICHT arbeitet, aber auf Intervall steht (also nach Neustart mit Stellung 1 ohne Aktivierung)?

    Ein ziemlich zweischneidiges Schwert, wie ich finde.


    Zum einen...die Werkstatt muss leben, Ersatzteile gehören dazu und machen einen großen Teil des Umsatzes aus. Garantie usw. ist ebenso ein Faktor, genauso wie das Vertrauen selbst in die Werkstatt.
    Zum anderen...die Aufschläge auf Teile sind nicht immer unerheblich und bewegen sich oftmals im 3stelligen %-Bereich. Das widerum verursacht bei mir teilweise Magenkrämpfe.


    Ich halte es eigentlich so, dass ich nur das Öl selber mitbringe, wenn ich in eine Werkstatt fahre...zB für die Inspektion. Alles andere repariere ich nach Möglichkeit selbst mit Freunden oder in einer Mietwerkstatt. Natürlich hat net jeder diese Möglichkeit.


    Es ist wie es ist...ein Fahrzeug kaufen ist EINE Ausgabe, dahinter kommt aber ein Rattenschwanz. Auto beginnt mit AU und hört mit O auf...und dazwischen ist ein T wie teuer. Und teuer interpretiert auch jeder anders...

    Beim manuellen Zuschalten des Scheibenwischers wird das Xenon-Abblendlicht aktiviert.


    Also normal hast Scheibenwischer auf Stufe 0...und sobald Du auf 1 (also Intervall) schaltest geht das Abblendlicht an...soweit richtig verstanden?
    Warum lässt den Wischer net auf "Intervall" stehen? Solange es net regnet tut sich da doch nix...aktivieren kannst den ja dann auch durch kurzes Drehen am Intervall-Drehschalter zB...
    Auf welcher Stellung steht der Lichtschalter wenn das Licht dann bei Dir angeht? Aus? Automatik?
    Wie oft ist des bisher passiert? Die Sensibilität der Sensoren läßt sich ja codieren...wurde da in letzter Zeit mal iwas dran gemacht?


    Ist das nicht aus vorsorge das wenn es krass regnet dass die Lichter angehen?


    Nö, nicht das ich wüsste...ist bei mir zumindest nicht der Fall. Wenn die Sonne knallt und es dennoch regnet, dann geht net automatisch das Licht mit an.

    Ich streite nicht ab das Du Recht hast...dennoch tausche ich net "einfach so" mal eben 6 Injektoren aus. Ein Ruckeln hatte ich weder vorher noch nachher. Und gleichmäßig verschmutzt waren die Injektoren auch keineswegs. Zum Zustand der Injektoren hab ich auch was geschrieben...die selbst waren nicht undicht, sondern die Kupferdichtungen haben den ganzen Rotz durchgelassen...wohl auch eine bekannte Krankheit.
    Was ich tausche sind DEFEKTE Injektoren...und zwar gegen die FALSCHEN die jetzt drin sind. Bitte lies mal von Anfang an ;)


    Mir ist auch nicht bekannt das BMW ALLE Injektoren wechselt (zerlegen + reinigen werden die selbst auch mit ziemlicher Sicherheit nicht). Zumindest ich als Kunde würde fragen was die geraucht haben, wenn die mir "einfach so" mal ne Rechnung über 2.430€ Material zzgl. Arbeit hinlegen....auf Verdacht. Aber wie gesagt...ich war net bei denen.

    dseverse: Vielen Dank auch für Deine Tipps. Werde mir das mit der Drehungleichförmigkeit nochmal ansehen und Screenshots posten :thumbup:


    Injektor 2 und 6 (also die Euro4 aus dem 320er) werde ich demnächst aber sowieso wieder ausbauen und dafür meine ursprünglichen Euro3-Injektoren bei Biberach überholen lassen oder gleich überholte kaufen.