Beim touring wurde das über Dämpfer aus dem Opel Zafira realisiert, wenn ich es noch recht im Kopf habe. Aber der Anschlag war zu heftig oder so. Iwo gab's hier auch einen Thread dazu...
edit: KLICK
Beim touring wurde das über Dämpfer aus dem Opel Zafira realisiert, wenn ich es noch recht im Kopf habe. Aber der Anschlag war zu heftig oder so. Iwo gab's hier auch einen Thread dazu...
edit: KLICK
Macht ein Austausche Sinn?
Nö. Warum intakte Teile tauschen?
Welche App-Version? Welcher Adapter? Welches Fahrzeug ausgewählt? Notfalls über automatische Erkennung probieren. Und nur zu Sicherheit...Zündung an?
Ein Blick in den Felgenkatalog, dort nach Styling 68 suchen, Bereifung wie angegeben ändern...dann ist es eintragungsfrei, da original.
Das Gutachten der Felgen beantwortet Deine Fragen.
Ja, werde ich zusammen mit Jörg in Angriff nehmen und berichten
Schau in den Teilekatalog, Leebmann oder so. Dort stehen bei allen Fahrzeugen unter "Räder" die zugelassenen Felgen und Reifen.
Ja, hast iwie recht...wenn man die eh einmal draussen hat, dann kann man es auch vernünftig machen
So, nachfolgend die Werte im 5°C-Abstand, angefangen bei 40°C Motortemperatur. Man sieht deutlich wie sich die Werte von Zylinder 2 wieder "einfangen", sobald der Motor auf Betriebstemperatur kommt (was ja sehr schnell geht). Nun frag ich mich, ob eine Reinigung das Problem beseitigt...ich glaub eigentlich nicht. Die Werte sprechen doch eigentlich nicht für ein "mechanisches" Problem. Nur was kann sonst diese Werte verursachen? Ich kenn mich mit Elektrik/Elektronik mal so gar nicht aus...verändert sich vllt. irgendein Widerstand im Injektor aufgrund der höheren Temperatur oder so? Jemand dazu ne Idee?