Hab erst letztens meinen schwarzen Himmel damit gemacht. Der helle ist mittlerweile ausgebaut, werde ich mich, falls es zeitlich passt, nächste Woche mal mit vorher-nachher-Bildern dran setzen
Beiträge von RonZXR400
-
-
BMW verwendet mittlerweile Shell
Haben die schon wieder gewechselt? Ok, wusst ich net... -
Mach Dir erstmal keine Sorgen...ich hatte damals auch Angst das mir die Maschine um die Ohren fliegt
Kaltlandausführung wirst Dir sparen können, minimiert vllt. das Risiko, schließt es jedoch nicht aus!
Ansonsten wie Karsten auch bestätigt...ordentlich warmfahren, regelmäßiger Ölwechsel (würde es jährlich machen)...KGE je nach Fahrweise vllt bei jedem 3. Ölwechsel ebenfalls wechseln. Zum richtigen Öl gibts ausreichend Infos hier...BMW verwendet mittlerweile Castrol 0W-30, ich fahre 5W-30 und habe keine Probleme
-
Ich würde meinen A*** auf die Kurbelgehäuseentlüftung verwetten. Hatte mit meinem baugleichen compact damals das gleiche Problem. Qualm und Schlamm sind da recht eindeutige Zeichen...viel Stadtverkehr/Kurzstrecken begünstigen das Ganze noch. Hin und wieder mal ein Stück AB und "freibrennen"
Wenn Du keine zwei linken Hände hast, dann kannst die KGE auch selber wechseln. Ist bissel fummelig. Teil selbst liegt iwas um 30€ mein ich...Arbeitslohn wird da aber schon zu Buche schlagen.
-
Da ich mittlerweile alles selbst mache...für den Himmel nehme ich neben dem Dash Away gern den Technolit Multischaum. Lässt sich hervorragend verarbeiten...aufsprühen, einwirken lassen, evtl. mit einer weichen Bürste einarbeiten, auswischen oder absaugen...fertig.
-
...kann mir jemand sagen für welche Aufgaben das GM5 zuständig ist????
Guckst Du HIER -
Löschen mit der Lite geht nicht...steht ja auch in der Beschreibung, wofür die Lite ist:
ZitatDiese Lite Version ist zum TESTEN
...ob das App und das verwendete Bluetooth-Adapter mit dem angeschlossenen Fahrzeug kompatibel ist.
Motor-Parameter sind fürs Codieren uninteressant...daher mein Hinweis auf zwei Paar Schuhe. Das unsere "alten" Motoren noch in die Parameter aufgenommen werden bezweifle ich mittlerweile. Somit wird also derzeit nur lesen/löschen/codieren funktionieren.
Warum kaufst Du die App net einfach, testest sie an Deinem Fahrzeug und stornierst den Kauf innerhalb der Rückgabefrist von 2 Stunden wenns net funktioniert? Zeit sollte doch ausreichen und besser als "raten" ist es allemal. Und nen Fehler kannst ja auch provozieren, falls nix zum löschen drinsteht.
-
Abend zusammen
Bin seit Samstag Besitzer eines 320d touring150ps von 2004 mit 200tkm.
Bevor er täglich benutzt wird, wollte ich ihn mal ein wenig "fit" machen.
Hab Glühkerzen + Steuergerät sowie nen Filtersatz (luft,Diesel, pollen,öl) fürs Auto bestellt. Wenn ich die Kerzen wechsel, gucke bzw reinige ich das agr Ventil direkt mal.
Gibt's jetzt noch was, wonach ich bei dem Diesel gucken sollte?
Er schwitzt minimal an der Ölablassschraube, was aber vollkommen ok ist.
Bremsen, Vorderachse und Öl sind grade mal 700km alt.Außerdem wollte ich ein update vom 16:9 navi machen (aktuell: sw 4- 1/30) und muss den navirechner "reparieren". Ist ein BM54 und die komplette linke Seite bringt kein Ton.... aber da gibt es bei ebay ja repsätze für.
Kubelgehäuseentlüftung (Nummer 11) wechselnNavirechner-Update letzte Version ist v32 (SW 4-1/00). BM54 ist das Radio, nicht der Navirechner
Wenn Du selbst löten kannst, ok...ansonsten schau mal HIER.
-
Parameter, also Live-Daten haben nichts mit Codierung zu tun...das sind 2 Paar Schuhe!
-
Hab das gleiche Problem...Scheinwerfer heil, Streuscheibe neu, Dichtung neu...und immer noch minimaler Beschlag. Aber bei den Temperaturen bekommt man des ja auch net trocken. Werd mal die Methode mit den Abdeck-Kappen probieren...also ab die Dinger und mal paar km fahren. Die Xenon-Lampen müssten ja auch genügend Wärme erzeugen. Ansonsten bau ich die halt im Sommer nochmal aus.