Also an dem Rohr ist schonmal gesägt worden, da hängt ja noch der Span dran. Original ist diese Form definitiv auch nicht, das sieht mir gehämmert/gepresst aus.
Ist das ein originaler ESD, sind da BMW-Logo/Teilenummern irgendwo eingestanzt? Frag doch mal Deinen Kumpel...vllt hat er das Rohr unten gerade gehämmert weil er sonst irgendwo angeeckt/aufgesetzt hat? Der müsste ja sonst auch ne ganz andere Schelle gehabt haben.
Beiträge von RonZXR400
-
-
Ne, ich mach es derzeit immer noch mit der 3xklicken-Methode. Ist bissel nervig, aber hab mich dran gewöhnt. ZEMEX hab ich ebenfalls probiert, gleiches Ergebnis. Weiss scheinbar auch keiner woran es wirklich liegt. Ich selbst kann es mir auch nicht erklären.
In meinem ersten Post hab ich Dir das GROM verlinkt. Dies mit dem entsprechend verlinkten Kabel funktioniert meines Wissens. Ist halt dann mal gleich ne Ecke teurer, und das Wechslerkabel komt noch hinzu.
Alternativ gibts noch das CP600...noch teurer, nutzen aber wohl auch einige hier. Da müsstest mal suchen und die Leute fragen, wer das in Verbindung mit dem 16:9 nutzt. Der Trend geht halt zum kompletten Austausch (Erisin oder so).
Letztendlich kann bei Dir alles gut laufen, vllt liegt der Fehler auch nur an meiner Hardware (warum auch immer). Aber Du kannst ja bestellen und testen...wenns net funktioniert, zurückschicken.
-
Was...wieso, wasn mit den anderen...?
-
Diese Zusatzwasserpumpe stand oder steht glaub ich auch in meinem Fehlerspeicher...warum auch immer. Fällt mir gerade wieder ein...mhh.
-
Klingt bissel schwul :D. Umrüsten geht aber, oder?
-
Falls black sapphire...ich brauch das Ziergitter in der Motorhaube wo die Wischerdüsen drinsitzen. Siehe HIER. Scheint wohl verschiedene zu geben...seh bei ebay oft welche mit "Doppeldüsen"...also iwie zwei auf jeder Seite. Ich hab aber nur eine auf jeder Seite...alles komisch.
-
Hat die elektrische Zusatzwasserpumpe etwas mit der Standheizung zu tun?
Glaub nur beim 320d...da lässt sich das wohl auf Standheizung umbauen/nutzen. Mein ich. Gibts auch iwo nen Thread zu. Oder hast Du ne SH verbaut oder was meinst genau? -
-
Wenn es an der KGE liegt sollte er doch eigentlich blau rausqualmen, weil er das Öl mit verbrennt, oder nicht
Jein, der Qualm entsteht durch das Kondensat.sehe ich das richtig: das "zeug" wird einfach 200km vorm ölwechsel in den motor gefüllt?
200km find ich persönlich bissel viel, aber kann sein das es so auf der Anleitung steht. Die meisten Erfahrungsberichte hier reden von reinkippen, 20 Minuten im Stand warm laufen lassen, dann Ölwechsel machen. Ich hab es reingekippt und bin 30 Minuten im absoluten Schongang gefahren.der qualm kommt zu 100% aus den Ventilschaftabdichtungen und nicht wegen dem ölabscheider
Sry, aber diese Aussage ist mindestens genauso gewagt wie die KGE Hypothese. Sicher ist hier erstmal nix, eher wahrscheinlich. Ich hatte die gleichen Symptome. Letztendlich wird sein Mechaniker hoffentlich die richtige Ursache finden. Und hoffentlich ist es wirklich nur eine "Kleinigkeit". VSD wäre schon doof -
Ach ja...vllt. vor dem nächsten Ölwechsel noch eine Spülung machen