...BM54 Radiomodul Reparaturservice an der Hand wo er selbst gute Erfahrungen mit gemacht hat...
KLICK
Leider nicht in Berlin, aber ansonsten hat das gepasst.
...BM54 Radiomodul Reparaturservice an der Hand wo er selbst gute Erfahrungen mit gemacht hat...
KLICK
Leider nicht in Berlin, aber ansonsten hat das gepasst.
Schraub eine Seite so hoch wie möglich und leg dann ein Holz drunter, dann andere Seite hoch und auch Holz drunter...und schon kannst eine Achse komplett machen.
Nimm Dir vorher einen Drahtbürstenaufsatz und ne Bohrmaschine zum Abschleifen des Sattels. Wenn das net vernünftig gemacht ist hast net lange Freude dran. Und ja, Hammerit ist preiswerter und min. genauso gut.
Wie Icefeld schon sagt, mindestens 2-3 Schichten (hab immer ne gute Stunde Trocknungszeit zwischen den Schichten gehabt) und dann einen Tag stehen lassen!
Hat einer Ahnung wie dieser Stecker heißt oder wo man den findet? Er ist von den Lautsprechern der Hutablage
Zum fahren und Buchsengehäuse 8364508 mit zugehörigen Flachfederkontakten kaufen. Die Nummer steht übrigens auch auf dem Stecker drauf...beim nächsten Mal hilft Dir Google
Mach den Sattel schwarz und die Klammer silber. Minimaler Kontrast und pflegeleichter
SO mein ich (letzten beiden Bilder)...
nein, noch nicht - mach ich heute abend - aber dass ich mir das "sparen" kann, kannst fast ausschließen - vorallem weil ich noch Spurplatten drunterschnallen will...
ja, sehe ich auch so - allerdings leg ich das Heck aus zwei Gründen höher - und nicht wegen den 18" Zöllern:
Ja, genau deshalb hatte ich ja gefragt...hast das ja in Deinem anderen Thread geschrieben mit dem SWP. Sollte also keineswegs eine Pfusch-Aufforderung sein!
Hast Du denn das SWP mittlerweile drin? Damit solltest Dir u.U. die Bearbeitung sparen können...
Oder HIER
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Moin Zusammen,
mich hat mein Arbeitskollege etwas durcheinander gebracht.
Ich habe mir BBS Felgen mit et35 bestellt.
Brauche ich da jetzt wegen der ET andere Radschrauben als an meinen et47?
Nö...du änderst im Regelfall die ET ja nur durch die Felge, die Auflage bzw. der Abstand zur Radnabe selbst bleibt ja gleich. Anders wäre es wenn Du Spurplatten draufschraubst...dann musst logischerweise das Maß der Platten auf die Schrauben addieren Sollte der Felgenhersteller allerdings doch andere Schrauben vorschreiben, so steht das auch im Gutachten.
Styling 68 fand ich schon immer geil, aber zurück auf 17"? Zudem Mischbereifung. Weiss net...dann schau lieber ob Du mal nen Satz Brock Brock RCM1 findest. Die gibts in 8x18" und kommen den 68ern am nächsten...Link. Ist i.d.F. nur die falsche ET.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
::.. Limousine & Touring ..::
Vorderachse:
- Felge: 8,0x19 | ET 35 | Bereifung: 235/35/R19 | Spurverbreiterung/Rad: keine | neue ET 35 | Karosseriearbeiten nötig:
JA - Radhausverkleidung bearbeiten
Hinterachse:
- Felge: 8,0x19 | ET 35 | Bereifung: 235/35/R19 | Spurverbreiterung/Rad: keine | neue ET 35 | Karosseriearbeiten nötig:
JA - bördeln & Radhausverkleidung bearbeiten(Tacho muss angeglichen werden!)
Bitte im Eingangsthread ändern/hinzufügen...das passt ohne Änderung