Beiträge von Anosta91

    Szia,


    stand vor einiger Zeit auch vor der Entscheidung und damals mit 19 Jahren ist es der 318er Facelift geworden...


    Leider! Denn in der Zwischenzeit kaufte ich noch einen 330i (Sep. 2011), versorgte diesen per Kompressor und während der munter läuft und läuft, fährt meine Freundin meinen 318er und der zickt wirklich nur am laufenden Band:


    mit ca. 78tkm Vakuumpumpe extremer Ölverlust (hat gleich mit Öl in den Bremskraftverstärker gedrückt, Pumpe war undicht und die ******** beim Freundlichen habens beim Wechsel der Vakuumpumpendichtung bei 75.000tkm nicht mitbekommen)
    demnach: nach 3-4tkm (82tkm) war auch der BKV dran, alles in allem waren das so 1500€ an Kosten.
    Im Anschluss ist dann die VDD undicht geworden und gleich mit noch eine Verschlussklappe am Motorblockende, Öl von der VDD tropfte auf den Krümmer und das Kühlwasser kam durch die undichte Verschlussklappe an gleiche Stelle.
    Heißt: Bei jedem Stehenbleiben stank es wie irre und eine Rauchwolke befand sich über dem Auto, sondres gleichen.
    Wieder 700 Euro flöten gegangen.
    Und das Highlight war dann eine zugefrorene KGE trotz Ölwechsel 3 Monate vorm Winter 2011/2012, was die zugefrorene KGE anrichtet, muss ich euch ja nicht erzählen.... :cursing:
    Und gestern fiel ja dann ein Zylinder aus, Zündspule tot. :thumbup:


    Heißt für mich: inkl. der anderen kleineren Reparaturen habe ich ca. 4500-5000€ innerhalb von einem Jahr in den 318er gesteckt, größtenteils motorbezogen.


    Entschuldigt, für den saloppen Ton, aber dieser verschissene Motor (N42) hat mir echt mehr als oft den Schädel platzen lassen-während ich für den 330er nur die normale Wartung an Service-Kosten habe.

    Hi Leute,


    heute plötzlich im Stand fing mein n42 318i plötzlich an, fürchterlich zu ruckeln.
    Kurz überlegt und dann doch noch gefahren, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.


    Ergebnis:


    Motor-> MEV 9.2 Valvetronic OBD
    2Fehler


    Fehlercode: 10700


    Aussetzer an mind. 2 Zyl.


    Fehlercode: 10702
    Zündkreis Zyl. 2
    abgasbeeinflussende Aussetzer



    Kann damit irgendwer was anfangen?


    Denn die freie Werkstatt möchte sich dem nicht annehmen.


    Ich erwarte hier auch keine garantierten Schlussfolgerungen, mich irritiert lediglich, dass ich die Zündspule vermute, dann mir jedoch die Sache mit der Valvetronic angezeigt wird, oder hängt das zusammen?


    Danke euch, ich hoffe das beste =(

    Steigt dadurch der Druck im ganzen Motor?
    Weil wenn ich es richtig verstanden habe, macht das mir alle Dichtungen kaputt.


    Oder kann ich bis nächstes Wochenende den Entlüftungsschlauch abziehen als kurzfristige Abhilfe?Oder sonst wie die KGE kurzfristig erlösen, damit mir kein Motorschaden entsteht?

    Szia,


    die VDD wurde gewechselt, dabei habe ich jede Menge Mayonese im Ventildeckel festgestellt.
    Auch der Entlüftungsschlauch ist voll mit dem Schleim.
    Außerdem drückts extrem das Öl aus dem Ölfilter.


    Möglich, dass die Kurbelgehäuseentlüftung zu ist und jetzt das Öl aus allen Ecken und Enden gedrückt wird?

    Szia Leute, morgen geht es ans Werk, nun meine Frage:


    Habe "Dirko Spezial Silikon Beige" gekauft, was mir empfohlen wurde.


    Kann ich das tatsächlich für die VDD von meinem N46 benutzen?


    Edit: Weil Dichtmittel ist für -50 bis 180 Grad C geeignet und das Drei Bond bekanntlich für höhere Temperaturen.
    Wobei die VDD ja wohl kaum über 180 Grad heiss wird?

    Ok.


    Danke euch!


    Dass die VDD über dem Krümmer und die ZKD darunter liegt, wusste ich nicht, hilft mir jedoch definitiv weiter :thumbup:


    Demnach werden also die Unmengen Öl wohl doch von der VDD kommen.


    Zwei andere Fragen bleiben allerdings noch:


    Kanns sein, dass Öl in Nähe des Ölfilters ausläuft? Oder ist das wahrscheinlicher auch eine Folge der VDD, wodurch sich alles rund um den Motor verteilt?


    UND: Morgens treten beim Kaltstart und ab und zu an der Ampel Drehzahlschwankungen auf und das Öl am Deckel ist auch hellbraun teilweise, Verdacht Vakuumpumpe?

    Hi Leute,


    habe ein Riesenproblem.


    Nachdem sich mein Problem mit dem Bremskrafverstärker hat beheben lassen, tropft seit neustem ca alle 2 sec ein Tropfen Öl auf den Krümmer
    wenn der Motor warm ist und verdampft.
    Nach langer Krankheit verzögerte sich der Austausch der Ventildeckeldichtung immer mehr und so kam es heute, dass nach kurzer Fahrt es aus allen Öffnungen der Motorhaube im Stand rauchte.
    Vergleichbar, als wenn 10 Raucher unter meiner Haube hocken würden.
    Auf der Hebebühne beobachtete ich ausserdem einen nicht unerheblichen Kühlwasserverlust.


    Eigentlich haette ich auf die beim N46 VDD getippt, meint ihr aber, es könnte ZKD UND VDD sein?


    Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass nur die VDD soviel Öl freigibt?


    Bin fuer jeden Tipp dankbar, da ich echt am verzweifeln bin, nur Leid mit diesem ******* 318er :cursing:

    Huhu,


    offenbar ist der "Kleine" dazu verdammt, Probleme zu machen.


    Gestern beim Tüv gewesen, alles perfekt, lediglich der Bremskraftverstärker scheint ohne Funktion zu sein, sprich das Bremspedal ist seit kurzem sehr hart und man muss wirklich ordentlich reinhacken, um zum Stillstand zu kommen, wobei noch schlimmer ist: das Auto im Stand (Automatik) im Stehen zu halten, fordert schon einiges an Kraft im Fuß.


    Jedenfalls sagte der Tüvler, dass auch der Lambdawert Abweichungen aufweist und er deshalb darauf tippt, dass ein Schlauch vom BKV zu irgendeinem Ausgleichrohr oder Ansaugrohr undicht oder nicht ganz drauf sein könnte.


    Nach der Information bin ich dann zu einer freien Werkstatt gefahren, die mir dann sagten, dass sie keinerlei Arbeiten daran ausführen und ich zu BMW gehen müsse. (ist dem wirklich so?)


    Gesagt getan, vor mir baute sich dann beim Freundlichen ein verkannter Technikexperte im feinen Anzug auf, der mir erst was von Druckprüfungen und vollständigem Ausbau des BKV und dem halbem Motorraum erzählte und dann auch noch meinen Beamer direkt dortbehalten wollte, im gleichen Zuge jedoch auch noch von exorbitanten Kosten anfing zu predigen, was mich alles in allem eher nervte, als zu helfen, deswegen frage ich nun hier im Forum, ob wer was konstruktives zu der Problematik beitragen kann? :)


    Grüße