Szia,
stand vor einiger Zeit auch vor der Entscheidung und damals mit 19 Jahren ist es der 318er Facelift geworden...
Leider! Denn in der Zwischenzeit kaufte ich noch einen 330i (Sep. 2011), versorgte diesen per Kompressor und während der munter läuft und läuft, fährt meine Freundin meinen 318er und der zickt wirklich nur am laufenden Band:
mit ca. 78tkm Vakuumpumpe extremer Ölverlust (hat gleich mit Öl in den Bremskraftverstärker gedrückt, Pumpe war undicht und die ******** beim Freundlichen habens beim Wechsel der Vakuumpumpendichtung bei 75.000tkm nicht mitbekommen)
demnach: nach 3-4tkm (82tkm) war auch der BKV dran, alles in allem waren das so 1500€ an Kosten.
Im Anschluss ist dann die VDD undicht geworden und gleich mit noch eine Verschlussklappe am Motorblockende, Öl von der VDD tropfte auf den Krümmer und das Kühlwasser kam durch die undichte Verschlussklappe an gleiche Stelle.
Heißt: Bei jedem Stehenbleiben stank es wie irre und eine Rauchwolke befand sich über dem Auto, sondres gleichen.
Wieder 700 Euro flöten gegangen.
Und das Highlight war dann eine zugefrorene KGE trotz Ölwechsel 3 Monate vorm Winter 2011/2012, was die zugefrorene KGE anrichtet, muss ich euch ja nicht erzählen....
Und gestern fiel ja dann ein Zylinder aus, Zündspule tot.
Heißt für mich: inkl. der anderen kleineren Reparaturen habe ich ca. 4500-5000€ innerhalb von einem Jahr in den 318er gesteckt, größtenteils motorbezogen.
Entschuldigt, für den saloppen Ton, aber dieser verschissene Motor (N42) hat mir echt mehr als oft den Schädel platzen lassen-während ich für den 330er nur die normale Wartung an Service-Kosten habe.