Beiträge von 330foD

    Vielen Dank für die Erklärung


    Wenn ich den Lüfter bewege ist er durchaus noch relativ schwer zu bewegen. Auffällig ist aber das er in Richtung der Achse etwas spiel hat; man kann ihn quasi etwas schräg kippen.
    Das sollte normalerweise nicht sein oder?

    Vielen Dank für den Link


    Habe leider keine Möglichkeit an das beschriebene Spezialwerkzeug zu kommen. Klappts auch mit zwei 32 mm Maulschlüsseln?Einen an der Wapu ansetzen und somit festhalten, den anderen an der Kupplung ansetzen und im Uhrzeigersinn (wegen Linksgewinde) drehen? Wie fest ist das i.d.R.?


    Bin wie gesagt etwas unerfahren was das Schrauben angeht


    Die Viscokupplung dreht sich ja wie gesagt mit. Wie lässt sich dann das rappelnde Geräusch erklären?

    Ich meine die Viscokupplung. Bei mir dreht der Lüfter permanent mit mittlerer Geschwindigkeit. Mir wäre nicht aufgefallen das er bei hoher Motortemperatur schneller wäre. Würde also wirklich für nen Defekt der Viscokupplung sprechen.


    Der Motor per se klingt völlig normal. Das rappelnde Geräusch kommt wie gesagt von vorne mitte unten (zwischen den Nieren). Dachte zunächst einer der Riemen würde das Geräusch verursachen, könnte aber wohl wirklich die Viscokupplung sein.


    Könnte mir jemand kurz den Ausbau erklären? Ist das für einen eher unerfahrenen Schrauber möglich?

    Hallo!


    Habe an meinem 330d (184PS Handschalter) ein rappelndes Geräusch vorne mitte (hört man am besten zwischen den Nieren). Laut BMW-Meister ist die Lüfterkupplung defekt.
    Die Kupplung hat etwas Spiel. V.a. das Spiel in axialer Richtung kommt mir komisch vor.


    Wie viel Spiel darf die Lüfterkupplung haben? Passt das Geräusch zu einer defekten Lüfterkupplung?


    Vielen Dank schon mal