Solche Caps läd man grundsätzlich schon mit einem Widerstand! Im Einschaltmoment würden dann sonst je nach Leitungswiderstand gleich mal hundert Ampere und mehr fließen!
Häng ne Lampe oder sowas dazwischen... Irgendwas mit ein paar Ohm, sonst dauerts zu lange, oder lädst es über ein Netzteil mit Strombegrenzung, einfach um den Strom zu begrenzen. 
Wie lange der aufgeladen werden muss könnte man dann an der dazwischen hängenden KFZ-Lampe (als Bsp.) sehen. Ist sie erloschen, warteste noch kurz und fertig is der Lack!
Aufpassen, Lampe könnte sich erwärmen!
Alternativ könnte es auch sein, dass das CAP ne Ladeelektronik hat, dann kannst du dir das alles schenken und das Teil so rein hängen... (Denk ich, Angaben ohne Gewähr!)
Ohne Widerstand und ohne Elektronik, KANN es passieren dass dir das CAP (oder insofern die Batterie schon ein wenig schwachbrüstig ist) das zeitliche segnet...
edit: Die Lampe kann übrigens auch in die Masseleitung! Is im endeffekt wurscht...