Da gibt es einen bunten Strauss an Möglichkeiten zu diesem Fehlerbild.
Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, dann kann man weitersehen.
Beiträge von mk4x
-
-
Vielleicht ein Steinchen zwischen den Belag gefahren.
-
Danke für die Rückmeldung.
Nur so zur Info. Was hat dich der Spaß bei BMW ungefähr gekostet? -
Zitat:
"Diese Antwort habe ich von Meyle erhalten
Das die Gummiringe bei Ihren Querlenkerhaltern abrutschen ist ungewöhnlich, was aber leider schon mal passieren kann, vor allem, wenn zur Montage der Gummilager, in diesem Bereich mit Gleitmitteln gearbeitet wird.Die ist aber kein Grund zur Besorgnis. Ein Sicherheitsrisiko besteht hier nicht.Die Gummiringe dienen bei OE-Hydrobuchsen als Anschlagbegrenzer, und sorgen dafür, dass die Buchsen nicht zu weit Ausgelenken und dabei zerstört werden.Technisch sind die Gummiringe bei unseren Vollgummilagern ohne Bedeutung, da unsere Vollgummilager nicht soweit auslenken und somit die Anschlagbegrenzung nicht notwendig ist."Lesen. Ab Seite 3 wird es interessant.: http://www.motor-talk.de/forum…514.html?highlight&page=3
-
Wenn du es selbst machst ist es nicht teuer.
Aufwand hält sich in Grenzen.
Schau mal im "How to do-Bereich", da gibt es ein Tutorial dazu. -
Wenn es gefühlt eher von unten kommt, könnte es deine Benzinpumpe sein, die langsam den Geist aufgibt.
Die setzt dann deinen Tank in Vibration und dann hast du so ein unangenehmes Geräusch.Mal jemand anderes starten lassen und von unten die Hand an den Tank halten.
Dann müsstest du es spüren. -
Was im Internet alles über die Meyles steht weiß ich selber, da bei mir die Dinger vor 10.000 km inkl. verbaut wurden,
inkl. einer ausgiebige Recherche im Vorfeld. Koppelstangen gab es auch neu, ebenfalls Meyle.
Von den immer wiederholten angeblichen negativen Eigenschaften hab ich nichts gemerkt. Alles bestens, inkl. Fahrverhalten.Wenn es dann mal ein Problem gibt, wird die Schuld gerne bei den Meyle Lagern gesucht, obwohl es auch noch viele andere Ursachen
haben könnte, wie Montagefehler, verbastelte Fahrwerke, ungewuchtete Räder mit wahnwitzigen Reifengrößen, etc..pp..
Dann wird gejammert und der angelutschte Drop ins Netz gespuckt, wo sich genügend Leute finden, die das Ding wieder in den Mund
nehmen und weiter lutschen.Letztendlich aber Wurst wie man zu den Meyles steht.
Ein Poltern wie Erdbeben, Schlag wie Hammer und Quietschen wie Sau, verursachen sie auf keinen Fall.
Es sei denn man hat vergessen sie einzubauen und sie liegen noch im Karton.
-
Erster Tipp: Schmeiss den Meyle-Dreck raus und bau Lemförder ein. Danach sehen wir weiter.
Quatsch.
Was haben die Hydros mit seinen Problemen zu tun? Nämlich nichts. -
Nach 50km die Räder nachgezogen?
Wahrscheinlich verlierst du gerade eins.
-
Nach dem Motto: "Was nicht passt, wird passend gemacht!"
