Für Mutti nur das Beste!!! ![]()
Beiträge von mk4x
-
-
You made my day!

-
Baujahr?
Drosselklappe vielleicht. -
Ich warn dich vor... die Beschichtung geht von der Scheibe an der Bremsfläche beim Bremsen zum Teil ab.
Da wo die Löcher sind.
Spätenstens wenn du beim Reifenwechsel das erste Mal mit der Drahtbürste über den Zentrierring gehst macht die Beschichtung sowieso die Grätsche.
...und stinken tut's beim einbremsen.

-
Fehlerspeicher mit BMW Software auslesen lassen.
Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor. -
Plastidip elastischer als Klarlack. Das wird nicht klappen.
-
Glaub ich dir ja, nur erklären kann ich mir das nicht.
Scheint nicht logisch, aber vielleicht kann jemand anderes etwas dazu schreiben???Sind doch hier einige Fahrwerksbastler versammelt.
-
Das ist so nicht richtig
mein e34 war danach vorne um einiges höher als ich die dämpfer neu gemacht habe
und die federn sind die alten ( 19 Jahre alt )
und da bin ich schon ne woche damit rum gefahren
Dann erklär mir das mal bitte, damit ich das nachvollziehen kann.
Der Dämpfer hätte ja dann keine Druckstufe mehr. -
Meiner Meinung nach normal.
Wenn du mit einem Rad auf einem Backstein parkst, werden die Räder auch unterschiedlich einfedern.
Wäre eher seltsam, wenn das nicht der Fall wäre.
-
Nicht die Dämpfer bestimmen die Höhe sondern die Federn.
Der Dämpfer dämpft ja nur die Schwingungen.
Auch mit komplett kaputtem Stoßdämpfer kommt das Auto nicht tiefer.Auf ebenem Grund parken und alles ist bestens.