Beiträge von mk4x

    Wenn ich das richtig gelesen habe, hat der TE ja nichts von Kulanz geschrieben.
    Das kann er bei Federn aus dem Zubehör selbstverständlich sowieso knicken.
    Keine Frage, da brauch man keinen Gedanken dran zu verschwenden.

    Gebrochene Federn bei teilweise unglaublich geringer Fahrleistung betrifft inzwischen fast alle Hersteller.
    Ist bekannt und wird bei den Automobilherstellern unterschiedlich gehandhabt.
    Eindeutig ein Qualitätsproblem der Zulieferer. Schlechter Stahl, Lufteinschlüsse oder Härtungsfehler, wie der Graf schon schrieb.
    Kostendruck halt. Früher war so etwas nahezu unbekannt.
    Da brachen die Federn bei astronomischen Laufleistungen im gewerblichen Einsatz.


    Ford z. Bsp. hat lange auf Kulanz getauscht, wenn man sich drum bemüht hat.
    Inzwischen geben sie jetzt einfach 10 Jahre Garantie auf die Federn und tauschen dann anstandslos.
    Dann wird nicht rumgemeckert und der Kunde ist zufrieden und hat ein gutes Gefühl. Kostet ja nichts und wird prompt erledigt.
    Eigentlich müßte er sich aufregen über den Schrott der da verbaut wird, macht er dann aber nicht.
    Und wenn die Gurke älter als 10 Jahre ist, hat man bei den Händlern eh keine Existenzberechtigung mehr.
    Da soll man sich nach einem Neuwagen umsehen. :whistling:

    Ich fahr genau das von dir verlinkte Mobil Öl seit 40000km. Alles bestens.
    LL04 brauchst du nicht und bringt beim N42 keine Vorteile.

    So schlecht ist die Ausstattung nun auch wieder nicht, aber mit dem Alter stimme ich niemand zu.
    Viel Geld für so ein altes Auto und dann die Angst mit der Hinterachse. In zwei, drei Jahren bleiben von den
    7000 nichts mehr übrig. Da würde ich mir auch eher was anderes kaufen, obwohl er mir gefällt, so unverbastelt
    wie er dasteht.

    Das Auto ist nicht durchrepariert, es war nur ständig irgendwas kaputt...quasi ein Groschengrab auf 4 Rädern...


    Da sieht man es mal wieder. Je nach Standpunkt und Betrachtungsweise ist die Realität doch sehr flexibel.
    Für den einen "durchrepariert", für den anderen ständig was kaputt.
    Leider muß ich sagen das meine Sichtweise der Dinge auch eher in Richtung Freakazoid geht und ich befürchte, dass die Reparaturorgie weitergeht.
    3x Radlager HR innerhalb von 100000km und alle Marken durchprobiert??? 8|


    Trotzdem hoffe ich für dich natürlich nur das Beste und viel Spass mit dem Wagen. ;)