Kann es nicht sein das in deinen Lüftungskanälen noch Wasser steht, wenn es da immer reingelaufen ist?
Hatte das mal beim Peugeot auf grund verstopfter Abläufe.
Das dauert ewig bis da alles wieder trocken ist und bei der momentanen Witterung erst recht.
Beiträge von mk4x
-
-
Selbst wenn da noch kein Schild steht, brauchst du dir keine allzu großen Hoffnungen machen.
Wenn die Straßenmeisterei eine Kontrollfahrt nachweisen kann, innerhalb eines vertretbaren zeitlichen Rahmens,
wird es mehr als schwer werden. Mit Schild - keine Chance.Bei mir sah es damals so aus.
Da das Stück Straße hochschnellte und sich an der Hinterachse verkeilte, flog mein Bus hinten einen halben Meter hoch.
Reifen im Eimer, Felge kaputt, Radlauf verbeult und die Hinterachse 1,5cm verschoben.[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/120309/smmdlrll.jpg][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/120309/g9ekmwgk.jpg]
-
Normal wird bei der Inspektion getauscht alle 40000km.
-
Sicher, dass das nicht die Ablauflöcher sind?
Kann leider gerade nicht nachschauen. Hab doof geparkt. -
so sieht es aus
wenn es mit dem 5w40 ja gut ist dann wäre es ja okay aber ich vermute halt das die Startschwierigkeiten durch das Öl aufgetreten sind.Startschwierigkeiten haben sicherlich nichts mit dem 0er oder 5er Öl zu tun.
Das hat andere Gründe. -
Beim Start sollte der Motor nicht rasseln und schau das die Drehzahl im Leerlauf nicht schwankt.
-
Weiß ich nicht, aber da die Teile anscheinend bei uns nicht offiziel vertrieben werden, gehe ich mal davon aus.
Letztes Jahr haben sie einen bei uns von der Autobahn gefischt.
Der bekam unter anderem ein Ticket wegen mangelnder Ladungssicherheit und hat es in die überregionalen Schlagzeilen geschafft.Mobiles Büro auf dem Beifahrersitz - Polizei stoppt AutofahrerWie weit kann man Multitasking treiben? Ein Autofahrer hat einen neuen Superlativ markiert: Lediglich wegen einer Geschwindigkeitsübertretung wurde der Mann…www.spiegel.de -
Schau mal bei ausländischen Anbietern.
Hier mal ein paar egay Beispiele: http://www.ebay.de/sch/i.html?…etbook&_sacat=0&_from=R40Denke in Deutschland wird das verboten sein, weiß ich aber nicht genau.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Normal.
Ist auch nicht gedacht zum Nullen vor jeder Fahrt.
Eher mal bei jeder Tankfüllung machen und dann mit dem errechneten Wert vergleichen.
Wenn du das ein öfters gemacht hast, weißt du die ungefähre Abweichung zw. BC-Verbrauch und reallem Verbrauch. -
Der Standartlack aus der Dose ist eher zu spröde und hat auch eine geringe Schichtdicke auf Grund des niedrigen Festkörpergehalts.
Beim lackieren von Kunststoffteilen wird normalerweise ein spezieller Lack benutzt oder dem Lack ein Elastifizierer zugesetzt.Ich würde auch zum Lackierer gehen, dann sollte es ordentlich sein und wenn nicht, hast du wenigstens Gewährleistung.