Beiträge von mk4x

    Ölfiltergehäuse, Magnetventile fällt mir da noch ein, manchmal auch am Kettenspanner.


    KGE in Ordnung?
    Wenn die verstopft ist und du hast Über- statt Unterdruck im Gehäuse drückt es gerne
    an allen möglichen Stellen raus.

    Sag mal hast du schlechten Shit geraucht? ?(


    Ich hab dich weder hier angegriffen, noch hab ich Hasstiraden im Applethread hinterlassen.
    Nichts liegt mir ferner. Fahr doch was du willst.


    Oder bist du es schon wieder? :rolleyes:

    Da gab es mal so ein Interview dazu.
    Ob jetzt 160000km oder 250000km spielt eh keine so große Rolle.
    Der Hersteller macht die Vorgaben an die Zulieferer und fertig.
    In der Praxis haben wir dann eh eine breite Streuung der tatsächlich erreichten Lebensdauer
    einzelner Bauteile. Die ganze Obsoleszenzgeschichte ist so oder so eine Unverschämtheit.


    Die Gefahr des TE sehe ich hauptsächlich durch Korrosion von Teilen, bzw. Lager im Motor.
    Das Wasser kondensiert ja nicht nur am Öldeckel. Das erhöht den Verschleiss dann natürlich enorm.
    Er hat durch sein Verhalten dies nun mal leider gefördert und wenn er Pech hat rächt sich das.
    Muss aber nicht. Wir können ja nicht reinschauen. Alles Spekulation.


    Also kein Standbetrieb mehr, Öl neu und fahren.
    Wenn was kaputt ist oder geht, wird sich das bemerkbar machen.

    Öl auf jeden Fall wechseln, da wird viel Sprit und Wasser drin sein.
    Den Rest würde ich erst mal nur kontrollieren.
    Wenn du den Wagen wieder bewegst erst sachte Bremsen antesten und einbremsen.
    Die werden wohl Rost angesetzt haben. Backen Handbremse rosten auch gerne fest.
    Desweiteren kann es sein, dass deine Reifen Standplatten haben und beim Fahren etwas "rattern".

    Lesen die jetzt auf eurem TÜV jetzt schon direkt den Fehlerspeicher aus? 8|
    Oder hatte das andere Gründe, wie z.Bsp. Leuchte an oder gescheiterte AU?


    Mein Werkstatt TÜV macht das Gott sei Dank noch nicht.
    Diese Woche erst nachgefragt, sonst hätte ich nämlich auch bald auch ein Problem. :whistling: