Da gab es mal so ein Interview dazu.
Ob jetzt 160000km oder 250000km spielt eh keine so große Rolle.
Der Hersteller macht die Vorgaben an die Zulieferer und fertig.
In der Praxis haben wir dann eh eine breite Streuung der tatsächlich erreichten Lebensdauer
einzelner Bauteile. Die ganze Obsoleszenzgeschichte ist so oder so eine Unverschämtheit.
Die Gefahr des TE sehe ich hauptsächlich durch Korrosion von Teilen, bzw. Lager im Motor.
Das Wasser kondensiert ja nicht nur am Öldeckel. Das erhöht den Verschleiss dann natürlich enorm.
Er hat durch sein Verhalten dies nun mal leider gefördert und wenn er Pech hat rächt sich das.
Muss aber nicht. Wir können ja nicht reinschauen. Alles Spekulation.
Also kein Standbetrieb mehr, Öl neu und fahren.
Wenn was kaputt ist oder geht, wird sich das bemerkbar machen.