Wenn die Felgen nur minimale Bordsteinschäden haben und sonst gut in Schuss sind?
Damit meinst du hoffentlich nicht deine?
Die auf dem Bild ist sicher weit weg von gut in Schuss.
Wenn die Felgen nur minimale Bordsteinschäden haben und sonst gut in Schuss sind?
Damit meinst du hoffentlich nicht deine?
Die auf dem Bild ist sicher weit weg von gut in Schuss.
Gefällt mir.
Nette Farbe in Kombi mit dem Holz und dem alten Sportlenkrad. Finde ich richtig gut.
Noch BMW Felgen und gut ist.
Was war denn jetzt?
Da du nach einer Auspuffblende suchst, scheint der Wagen ja wieder zu laufen.
Alles anzeigenHallo Tommy112!
Es gibt nur Radnaben-Abdeckungen.
So sieht es bei mir jetzt im Winter aus
[Blockierte Grafik: http://i384.photobucket.com/albums/oo281/turbomentor5/IMG_0357.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i384.photobucket.com/albums/oo281/turbomentor5/IMG_0359.jpg]
Ich habe wie du siehst nur den inneren Felgenkranz Mattschwarz lakiert und die Nabenabdeckungen von Orginal BMW geholt
Gruß:Walter
Gefällt mir!
Wenn der Ölfilter gewechselt wurde ist der Filter und das Gehäuse leer.
Füll ich dann Öl auf und fahr ne Runde sinkt der Ölstand, da der Filter und das Gehäuse nun gefüllt sind.
Wenn du bei laufendem Motor vorsichtig und langsam den Öleinfülldeckel öffnest,
sollte dieser spürbar angesaugt werden. Also Unterdruck.
Sollte es statt zu saugen rausblasen ist die Entlüftung dicht.
Beim Öffnen wird er sich schütteln oder sogar ausgehen. Das ist normal.
Will keiner was schreiben?
Baujahr 2002 ist der N42 Motor und 0W-40 ist nicht zu dünn. Das ist Quatsch.
Kurbelgehäuseentlüftung verstopft gerne mal bei diesem Motor.
Dann hast du Überdruck im Gehäuse und er drückt das Öl in die Brennräume oder aus dem
Deckel oder Ölmessstab oder sonstwo. Je nachdem welche Dichtung zuerst nachgibt.
Der Wechsel der KGE war also naheliegend und vernünftig.
Hat ja auch anscheinend geholfen.
Dann hast du Ölwechsel machen lassen.
Hierbei ist wohl etwas beim Filterwechsel schief gelaufen mit Ergebnis von erneutem Ölverlust am Filtergehäuse.
Wurde nachgebessert und wenn du jetzt keinen Ölverlust mehr hast ist doch alles in Ordnung.
Für mich hört sich die Vorgehensweise des Händlers und der Werkstatt ganz normal an,
bis auf das Märchen vom dünnen 0w-40.
Schwankt die Leerlaufdrehzahl?
Der Kit von bluechipsolution ersetzt nur die Originalaufnahme des Führungsseil aus Plastik
gegen ein gefrästes Teil aus Alu.
Die kleinen Plastikdinger brechen gerne und dann gibt es Geräusche und Funktionsstörungen.
Wenn du den Kram schon öfters gewechselt hast, sollte es doch für dich auch kein Problem sein nachzuschauen,
was den bei dir tatsächlich defekt ist und was du neu brauchst.
Wir können von hier nur raten.
Ist halt ein 16V Sauger, da braucht es schon etwas Drehzahl.
Unter 3000 U/min passiert da nicht sonderlich viel.
Kurzstreckenfahrzeuge mit N42 Motor machen öfters Ärger.
Mach dich mal profilaktisch schlau über den N42. Vavetronic, Steuerkette, Kettenspanner, Kurbelgehäuseentlüftung etc..
Suchfunktionen und google quälen, das web ist voll mit Beiträgen.
Aber nicht gleich verzweifeln. Meiner läuft seit knapp zwei Jahren und über 30000km problemlos.
Meinungen und gesunder Menschenverstand nützt da wenug.
Die Wahrheit steht in der AGB und die hat er unterschrieben.