Beiträge von mk4x

    sind Sommer sowie Winterreifen mit Stahlfelge... finde ich jetzt nicht ganz so schlimm paar Alus fürn Sommer kann ich mir ja noch zulegen ;)


    Natürlich kannst du dir noch welche zulegen,
    aber du mußt den Preis für Alus und Reifen zum Kaufpreis dazu rechnen, da gefühlte 99% der angebotenen BMWs
    mindestens die Serienalus an Bord haben und dieser halt nicht.
    Wenn du da noch ca. 1000€ drauflegst wäre mir der Wagen für die Laufleistung und das Alter zu teuer.


    300000km mit dem 4Zyl. sind meistens M43 Fahrer.
    N42 Motoren mit soviel km gibt es weniger wie man denkt.
    Und wenn dann haben sie den Steuerkettenschaden überlebt oder der ganze Klump wurde vorsorglich getauscht.
    Meistens gehen die Dinger vor der Zeit mit Steuerkettenschaden in den Export, da eine Reparatur in der Werkstatt
    einen wirtschaftlicher Totalschaden bedeutet.

    Sommerreifen auf Stahlfelgen.
    Winterreifen scheinen auch keine Alus, sonst hätte er die bestimmt fotografiert.
    Sollte bei der Preisverhandlung erwähnt werden.
    Schau dir die typischen Korrosionspunkte genau an. Auch die Falze an den Türinnenseiten und
    an den Türeinstiegsleisten am Schweller.
    Auf Drehzahlschwankungen im Leerlauf achten. Sollte sauber laufen.
    Innen beige gefällt mir auch sehr gut.

    Ölniveausensor wird wohl der Dichtring fertig sein.
    Wenn du denn rausschraubst kommt auch Öl raus, allerdings nicht alles.
    Das andere Ding sieht aus wie eine Kabel- oder Zugdurchführung.
    Wird wohl irgendwo fehlen. Einfach mal schauen.

    Finde das sieht total beknackt aus, wenn da noch der original Griff dran bleibt.
    Würde ich direkt denken, dir hat einer den Wischer abgebrochen.


    Entweder alles raus und verschließen oder einfach sein lassen.

    Find ihn auch gut. Scheckheft, sieht sauber aus, kein Gefrickel etc..


    Die 250km wären mir persönlich aber zu weit für ein Fahrzeug vom Händler.
    Wenn du dann, aus welchen Gründen auch immer, die Gewährleistung
    in Anspruch nehmen willst oder mußt, fährst du dir auf deine Kosten den Wolf.

    Opel Ascona C 1,6D Luxus
    Bj. 1983
    54 PS Wirbelkammerdiesel
    Farbton Polarweiss
    Innenausstattung grau.


    Mit keinem Auto bin ich riskanter gefahren.
    Nie bremsen, immer Vollgas und Schwung mitnehmen war alles! :D


    Ich habe dieses Auto geliebt.
    Meine Mitschüler fuhren Fiestas Mk2, R5s, 2er Polos und sonstige Kleinwagen.
    Da war der Ascona ein Dickschiff dagegen und man konnte auch mal bequem
    zu fünft auf die nächste Demo fahren.
    Motor war für die Ewigkeit, die Karosserie leider nicht.
    Irgendwann kam der Zeitpunkt wo auch Spachtelmasse, Glasfasermatten
    und Unterbodenschutz den TÜV Prüfer nicht mehr täuschen konnten.
    Hab ihn dann an zwei Russen verkauft, die den Wagen dann auf eigener Achse
    in ihre Heimat überführt haben.