Beiträge von mk4x

    Verstehe nicht wieso man sowas im Forum besprechen muss bzw. anfragt. Geh zu Versicherung oder zum Lackierer und frag was das soll :whistling:


    Schreibt er doch.
    Er will wissen ob man einen Nachbau sicher erkennen kann.
    Dann hat er eine gute Diskussionsgrundlage bei der Reklamation. ;)

    Falls es doch an den Tankgeber hängt.
    Ich hab noch beide Fördereinheiten inkl. Saugstrahlpumpe, Tankgeber
    und Kraftstoffpumpe günstigst abzugeben.
    Alles in Ordnung bis auf die Pumpe. Die müßtest du tauschen.
    Die eingebaute macht Geräusche und hat nicht mehr ausreichend Leistung.


    Falls Bedarf bestehen sollte einfach melden.

    Dann will ich auch mal versuchen: Ausgehend von der dynamischen Radlastverteilung müsste er beim Bremsen aus Vorwärtsfahrt an der Vorderachse eintauchen und an der Hinterachse ausfedern. Beim Rückwärtsfahren umgekehrt. Dass dem jedoch nicht so ist, kann eigentlich nur an der HinterAchskonstruktion liegen. Grund hierfür ist wahrscheinlich, dass die Räder in Fahrtrichtung hinter dem Drehpunkt der Längslenker liegen. Wer es besser weiss, möge mich korrigieren.


    So sehe ich das auch. Entscheidend ist die Lage des Drehpunkts.
    Die träge Masse vom Rest des Wages will ja nach der Bremsung weiter.
    Rückwärts schiebt sie dann den Wagen aus den Federn und vorwärts zieht sie ihn rein.

    Zu 1: Mein Startverhalten bei Kaltstart sieht anders aus.
    Diese Verzögerung hab ich nicht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab zwar einen 316 aber bei mir ist das alles mehr oder weniger genauso.


    Das Geräusch beim Schalten hab ich nur beim einlegen des ersten Gangs, aber nicht immer.
    Rollt der Wagen leicht hab ich kein Geräusch.
    Leg ich den Gang ein (mit Geräusch), kuppele dann aus und leg den Gang erneut ein, kommt
    kein Geräusch mehr.


    Kaltstart müßte ich mal schauen, ist mir so direkt noch nicht aufgefallen.


    Wenn ich im 4ten bei 2000 schnell voll durchtrete verschluckt sich meiner auch kurz.
    Hab das bisher immer auf die geringe Motorleistung, bzw. die nicht ganz taufrischen Zündkerzen
    geschoben. Müßte ich mal wechseln und erneut probieren.
    Hat mich aber auch noch nie wirklich gestört, da ich so eigentlich nie fahre.
    Wenn ich schnell beschleunigen will schalte ich runter.
    Im Vierten ab 2000 kommt da ja erst mal nicht viel bis wenig.


    Da sich das Auto so seit dem Kauf und fast 30000km verhält ohne eine Verschlechterung
    oder Veränderung sehe ich eigentlich auch keinen direkten Handlungsbedarf.