Ah Oke danke das hat gefehlt. Ja gut 12.1 Volt ist laut Wiki trotzdem ein Scheiß Wert
Laut einer anderen Quelle entsprechen 12,06V nur noch 25%.
Wenn seine Lichtmaschine nicht mehr geladen hat und dann noch ein paar Startversuche......
Ah Oke danke das hat gefehlt. Ja gut 12.1 Volt ist laut Wiki trotzdem ein Scheiß Wert
Laut einer anderen Quelle entsprechen 12,06V nur noch 25%.
Wenn seine Lichtmaschine nicht mehr geladen hat und dann noch ein paar Startversuche......
Zitat wiki:
"Eine andere Möglichkeit ist das Messen der Batteriespannung im Ruhezustand (Ruhespannung). Dazu ist keine Demontage erforderlich. Die meisten Geräte werden einfach an die Starterbatterie angeklemmt. Zu beachten ist dabei, dass diese Messung erst durchgeführt werden kann, wenn sich die Batterie beruhigt hat, d. h. etwa 2 Stunden nach der letzten Ladung/Fahrt/Entladung. Die beruhigte Batterie zeigt bei Vollladung eine Spannung von 12,65 Volt. Die Spannung sollte nicht unter 12,53 Volt absinken, das sind ca. 85 % der vollen Ladung. Bei 12,24 Volt ist die Batterie halb geladen, bei 11,89 Volt ist sie fast entladen. Sollte sie noch weiter entladen werden, kann sie auch bei nachfolgender Vollladung nur einen Teil ihrer ursprünglichen Kapazität erreichen."
Und besorg dir besser auch gleich noch einen anderen Riemen.
Wenn der so gequalmt, sieht der bestimmt auch nicht mehr so toll aus.
Du machst ja lustige Experimente mit deinem Auto.
Ich würde ja mal schauen was da und warum gequalmt hat, da
die Wahrscheinlichkeit, dass es mit deinem Problem zusammenhängt,
doch recht groß ist.
Bei der Batterie bin ich da eher bei Erhan.
12,1V ist eher leer wie voll, wobei BMW auch ab einer gewissen Spannungsunterschreitung erneute
Startversuche unterbindet. Anlasser dreht nicht mehr, aber Lichter brennen noch vorzüglich und aus
dem Radio kommt auch noch Musik.
Der Grenzwert ist mir aber unbekannt.
Mach mal ne Meldung bei mobile damit die den Mist entfernen.
Nützt zwar nicht viel, aber besser ist das.
So soll es sein.
Freut mich.
Wenn kein Mucks kommt würde ich mal überbrücken oder
eine andere Batterie probieren.
Wird wohl mal die Tür getauscht oder lackiert worden sein.
Schau dir man die Türbefestigung genau an und die Spaltmaße.
Oft sieht man solche Sachen auch nur unter bestimmten Lichtverhälnissen
oder manchmal ist es auch nur auf Fotos gut sichtbar.
Was für ein Quatsch!
Wenn es da einen Ermessensspielraum gibt, kann man den auch nutzen.
Er wird das Strafmass z.Bsp. bei einsichtigen und freundlichen Menschen anders ausschöpfen
als bei aggressiven uneinsichtigen Besserwissern und das ist auch richtig so.
Natürlich spielt da auch die Tagesform eine Rolle, das ist nur menschlich.
Der Geduldsfaden ist nicht immer gleich lang.
Übrigens wenn ich bei der Rennleitung wär, würde ich auch die tiefergelegten Bassboxen,
mit ihren jugendlichen Fahrern, "bevorzugt" abfertigen.
Das hat auch nichts mit Diskriminierung zu tun oder Ungerechtigkeit.
Die Erfahrung zeigt einfach,dass diese Klientel es mit der Einhaltung von Regeln nicht so hat
und dementsprechend auch zu massregeln sind.
Da werden Teile ohne ABE verbaut, zweifelhafte Felgen verbaut, Auspuffanlagen leergeräumt,
zu schnell gefahren, etc. pp.. Alles auch hier im Forum in schöner Regelmässigkeit nach zu lesen.
Nur ein Beispiel: Wie "gesittet" fahrt ihr?
Ich will das gar nicht bewerten und StVO und BGB sind sicher keine Bibel für mich, aber das Genöle kann
man sich dann sparen.
Wenn ich wissentlich gegen geltendes Recht verstoße, sollte ich auch die Eier haben und die Konsequenzen
tragen, wenn ich erwischt werde.
Aber dann heißt es nur Scheißbulle, nicht objektiv, ungerecht, unsinnige Vorschrift, etc..
Schuld sind immer die anderen.
Edit: Zu lang getippt, Biber war schneller.
Genau. Hinfahren und bemängeln.
Entweder wurde der Rost nicht vollständig entfernt oder unsauber gearbeitet.
Hast das Recht auf Nachbesserung oder wurde die Gewährleistung in irgendeiner Form ausgeschlossen?
Wenn ich etwas lackieren soll, wo ich genau weiß dass das in kurzer Zeit wieder blüht, da ich den Rost nicht
vollständig entfernen kann (z.Bsp. Falze, doppelte Bleche oder konstruktionsbedingte Ursachen), halte ich das immer im Angebot fest.