Schau mal im Geheimmenü wieviel Liter in welcher Tankhälfte sind.
Wenn rechts leer und links noch drin, dann schwächelt wahrscheinlich deine Pumpe.
Hab ich schon hinter mir.
Die schwächelnde Pumpe konnte offenbar noch den Motor ausreichend versorgen, aber der Rücklauf
hatte nicht mehr genügend Druck um die Saugstrahlpumpe (Teil 3) in Gang zu halten.
Das Benzin wurde nicht mehr komplett aus der linken Hälfte rüber gepumpt und ich bin trotz
angezeigter Restreichweite immer liegen geblieben.
Beiträge von mk4x
-
-
Richtige Entscheidung
Hankook Optimo 4S ?
Fahr ich auf meinem Peugeot Expert schon die zweite Garnitur und bin sehr zufrieden damit.
Etwas schwammig/ungenauer beim einlenken im Vergleich zu meinen alten Sommer-
reifen, aber bei Nässe und Schnee prima! Wo ich mit den Michelin Energy Aquaplaning
hatte, merke ich hier rein garnix.
Da kommt mir kein anderer Reifen mehr drauf.
Ganzjahresreifen sind zwar immer ein Kompromiss, aber der ist nach meiner Meinung
einer der besten.
Beim BMW bevorzuge ich jedoch Sommer- und Winterreifen.
Viele Berge, zuviel Schnee und zuviele Kurven bei uns. -
Ja. Hinfahren, reklamieren, Termin machen.
-
Woher kommt die Info zu den unterschiedlichen Qualitätsstufen?
-
Ich tanke Super oder Super Plus , bzw. meine Frau Super und ich Super Plus.
E10 hab ich und will ich auch nicht probieren, aber Angst um meinen Motor hätte ich nicht.
Mich ärgert nur, dass unsere gewählten Vertreter mal wieder etwas beschlossen haben,
was augenscheinlich in der Mehrheit der Bevölkerung abgelehnt wurde. -
LL 98 oder LL 01 oder LL 04.
Eine Spezifikation davon sollte das Öl erfüllen.
Werden wohl nicht einen bunten Strauss an Ölen da zur Auswahl haben.Ölthreads sind hier und auch in anderen Foren die beliebtesten!
-
-
Was ist den jetzt die genau Diagnose?
Excenterwelle der Nockenwellenverstellung eingelaufen oder warum so teuer? -
Sehr gut, hätte mir damals sicher auch sehr geholfen.
Kleiner Tipp noch.
Wenn man sich vor dem Abziehen des Schlauches einen passenden Verschlußstopfen bastelt und
dann schnell aufsteckt, hält sich die Sauerei in Grenzen und die Leitung läuft nicht so leer.Zum lösen und schließen der großen Überwurfmutter aus Metall hab ich ein Stück Hartholz
genommen, da mir die Gefahr eines entstehenden Funkens bei Metall auf Metall zu groß war.
Batterie hatte ich auch abgeklemmt. Bin halt ein Weichei. -
Schau dir mal die Riemen an, wie die aussehen.
Vielleicht ein Lager fest und der Riemen rutscht drüber.
Dann quitscht es und wenn er heiß genug ist qualmt es auch.