Da hört man nur leider von Jack nichts mehr.
Schien aber anscheinend ja zumindest zu laufen, nach dem letzten Post zu urteilen.
Beiträge von mk4x
-
-
Denke schon das er rechnen kann.
Der Spruch ist nur so eine Redensart peijn. -
Warum rumrätseln?
Das Geräusch ist laut und reproduzierbar.
Das Auto steht dabei und der Motor ist aus.Mit zwei Leuten sollte es ein leichtes sein den Ursprung zu lokalisieren.
-
-
Auf die Frage, was mit den Touring Fahrern ist: Wie soll das denn beim Touring funktionieren?
Dann kann man doch nur die Heckscheibe per FFB entriegeln.. Und an dieser ist es doch gar nicht möglich mit Dämpfern oder Federn zu unterstützen..
Meines Wissens kann auch statt Öffnung der Heckscheibe, die Öffnung der Heckklappe per FB codiert werden.
-
Wenn du zum örtlichen Händler gehst, hast du am wenigsten Arbeit und du bist alles los.
Erwarte aber nicht, dass du auch nur annähernd die Michel Preise erhälst.
Der schaut sich die Sammlung an ,überlegt was er eventuell an den Mann bringen kann
und zu welchem Preis. Dann macht er dir ein Angebot und du bist verärgert!
In der Regel ist der Großteil solcher Marken mehr oder weniger "unverkäuflich".Alles en block im Internet verkaufen, weiß ich nicht. Man kann schlecht alles fotografieren
und der Zustand der einzelnen Marken ist für potentielle Käufer auch nicht richtig zu beurteilen.
Ob du da mehr Geld erzielst kann ich dir nicht sagen.Maximaler Erlös wird sich wohl durch einzelnen Verkauf kompletter Serien im I-net erzielen lassen.
Der Rest dann en block. Ist aber auch ein Maximum an Arbeit, die dann wahrscheinlich nicht mehr
im Verhältnis zum potentiellen Erlös steht.Ich würde die Marken an deiner Stelle einfach behalten.
Fressen kein Brot und ist auch besser für dein Liebesleben.
Was willst du den deinen Dates noch zeigen, wenn die Briefmarkensammlung weg ist? -
Interessantes zum GM-Öl dexos2.
Bitte auch die Kommentare lesen. -
Ich würde den Luftfilter wieder auf original umbauen.
K&N Filter kommt bei potentiellen Käufern nicht so gut an. -
Ja.
Radschrauben auch alle fest?
-
Bremsen anschauen!
Radlagergeräusch verändert sich, bzw. wird lauter bei Kurvenfahrt und Belastung des defekten Lagers.