Beiträge von mk4x

    Ähmm? Jetzt haben wir uns glaub ich schon gefühlte 100 Autos angesehen. :rolleyes:
    Wird langsam anstrengend.
    Macht's doch einfach so wie ZwoCa schreibt und fertig. :thumbup:


    Wiesmänn: Warum geht deine Mutter nicht einfach mal zum BMW Händler ihres geringsten Misstrauens ;) und sagt was sie will und was es kosten darf? Scheinbar ist euch ja Qualität/Zustand/Service schon wichtiger, als die letzten 1000? einzusparen. Mit dem Budget sollte sich schon ein ordentlicher E46 finden lassen und der Händler kann euch sicher auch Autos von anderen Vertragshändlern besorgen (wenn auch nicht umsonst).
    Versteh das jetzt nicht falsch, aber ich finde es allgemein etwas seltsam, dass ein 13 jähriger nach 'nem Auto für seine Eltern sucht - der Wagen muss ja deiner Mutter gefallen, wenn überhaupt sitzt du ja frühstens in 4 Jahren hinterm Steuer. Deshalb finde ich sollte sich deine Mutter danach umschauen, Probefahrten machen und schauen was ihr gefällt und auf was sie Wert legt. Wenn sie dann die totale Schrottkarre kaufen will kannst du's ihr ja immer noch ausreden ;)

    Dann könnte man auch ein kleines Holzklötzchen drunter schrauben.
    Billiger, sicherer und unsichtbar. :thumbsup:

    Zu den Aussetzern kann ich nichts sagen, aber zu den Geräuschen der Kraftstoffpumpe.
    Ich hatte auch ein seltsames gurrendes, stöhnendes, summendes Seltsamgeräusch irgendwo Mitte/Hinten.
    Echt schwer zu beschreiben.
    Vorwiegend kurz nach dem Start und später auch während der Fahrt. Meistens aufgetreten beim Auskuppeln
    und Drehzahlabfall.
    In meiner freien Werkstatt wurde dann auch auf Verdacht der Kraftstofffilter gewechselt.
    Null Besserung, war aber eh notwendig.
    Dann bin ich liegen geblieben, trotz ausreichender Restmenge im Tank und Tankanzeige.
    Also Pumpe in Verdacht.
    Ich hab die Rückbank ausgebaut und mich von meiner Frau um den Block fahren lassen mit der Hand an der Pumpe. :)
    Verdacht akkustisch und gefühlt bestätigt.
    Für 50€ vom Verwerter die komplette Tankgebereinheit links und rechts, inkl. Pumpe gekauft und selbst eingebaut.
    Also Rückbank raus und fühlen. Man kann die Pumpe auch einzel wechseln.
    Jetzt ist Ruhe im Karton und meinen Tank kann ich auch wieder komplett leerfahren.
    Die alte Pumpe pumpte wohl noch, doch der Rücklauf war wohl nicht mehr stark genug um mittels der Saugstrahlpumpe
    die linke Tankhälfte zu leeren.

    - Querlenker bzw. Hydrolager Vorderachse (15x)


    - Koppelstangen Vorderachse (8x)


    - Gebläseendstufe (6x)


    - Ölstandsensor Motoröl (6x)
    - Thermostat (5x)
    - Scheinwerferdüsen (5x)


    - Luftmassenmesser (LMM) (4x)
    - Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) (4x)
    - Zentralverriegelungsrelais des Grundmoduls (4x)
    - Xenon Brenner (4x)
    - Ventildeckeldichtung (5x)
    - Federn Hinterachse (4x)


    - Servopumpe (3x)
    - VANOS-Dichtringe (3x)
    - Höhenstandsensoren Xenon (3x)
    - Domlager (3x)
    - Fensterhebermechanik (4x)



    - Tubolader - mit allem was dazugehört (2x)
    - Radlager (3x)
    - Motorkühler (2x)
    - Unterdruckschläuche verrottet (2x)
    - Druckwandler Turbolader (2x)
    - Nockenwellensensor (3x)
    - ABS-Sensor (2x)
    - Drehmomentwandler (2x)
    - Airbag-Matte/Sitzbelegungsmatte (2x)
    - Scheibenwaschwasserpumpe (2x)
    - Wasserpumpe (2x)


    - Hinterachsaufnahme (1x)
    - Differential (1x)
    - Automatikgetriebe ZF 5HP19 (1x)
    - Wellendichtring (Simmerring) des Schaltgetriebes (1x)
    - Kühlwasserausgleichsbehälter (1x)
    - Kühlerlüfter (1x)
    - Auspuffhalter abgerostet und abgerissen (2x)
    - Unterdruckschlauch für Abgasklappe 330i undicht (1x)
    - Ölfiltergehäusedichtung (1x)
    - Spurstangen (1x)
    - Hardyscheibe (1x)
    - Diesel-Injektoren (1x)
    - Steuerkettenspanner (1x)
    - Drosselklappe (1x)
    - Schwebehimmel Schiebedach (1x)
    - Lichtmaschine (1x)
    - Stellmotor Fahrertür zum Öffnen des Schlosses (1x)
    - Differentielle Saugrohranlage (DiSa) (1x)
    - Kraftstoffpumpe (1x)

    Mein Problem ist gelöst. :thumbsup:
    Nachdem noch ab und an ein summendes, brummendes Geräusch auftrat, das als Vibration am
    Tank spürbar war, hab ich die Kraftstoffpumpe gewechselt.
    Jetzt ist das sporadische Geräusch weg und meine Tankanzeige stimmt wieder.
    Die schwächelnde Pumpe konnte offenbar noch den Motor ausreichend versorgen, aber der Rücklauf
    hatte nicht mehr genügend Druck um die Saugstrahlpumpe in Gang zu halten.
    Das Benzin wurde nicht mehr komplett aus der linken Hälfte rüber gepumpt und ich bin trotz
    angezeigter Restreichweite immer liegen geblieben. :thumbdown: