Nein, es zieht zu beiden Seiten.
Beiträge von Exedus
-
-
Na klar, hier das Prüfprotokoll
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/achsvermessungry4osjt6fl.jpg]
-
Naja, wie bereits gesagt muss ich mich mit Sommerreifen regelrecht an dem Lenkrad festkrallen um es richtig fest zu halten, da ansonsten der Wagen einfach irgendwohin fährt.
Normal ist das ganz sicher nicht, das Problem ist wie gesagt irgendwann aufgetaucht, nachdem ich wieder von Winter auf Sommerräder gewechselt habe. Davor war alles normal.
Gestern z.B. bin ich Schritttempo gefahren und das Lenkrad (locker gelassen) hat sich mal um ne viertel Umdrehung einfach so eingeschlagen.
Ist beim Fahren ein ziemlich unangenehmes Gefühl.
Bzgl. der Hydrolager tendiere ich dann wohl eher zu Lemförder, da mir der Komfort wichtiger ist.
-
Hi, schonmal danke für den Tipp!
Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass es an den Reifen liegt ja auch recht gering. Ich hatte vorher Conti 225/45 drauf und hatte das Problem und mit den neuen Sommerreifen ja auch. Wäre ja schon merkwürdig wenn ich zufällig zwei bzw. vier defekte Reifen von Conti bekommen habe. Zumal das Problem das erste mal vor ca. einem Jahr auftauchte. Zu der Zeit hatte ich die Reifen schon mindestens die dritte Saison gefahren und bis dato war alles tutti. Erst der Wechsel von Winter auf Sommerpneus zeigte damals das Problem. Genauso wie jetzt auch wieder, nur das diesmal die Sommerpneus neu sind...
Nur mit den Winterpneus fällt es eben scheinbar nicht auf. Aber falls die Hydrolager nicht die gewünschte Verbesserung bringen werd ich tatsächlich mal Reifen für Reifen austauschen und gucken.
Lieber Lemförder oder Meyle HD verstärkte Ausführung bei den Hydrolagern?
-
Also meint ihr ich sollte die Hydrolager einfach mal wechseln?
So wie bei dem Video von niemand, ists bei mir nicht. Die Reifen lassen sich so im Stand nicht bewegen.
Leichtes Zucken in der Lenkung beim Anbremsen hab ich nur hin und wieder, also nicht jedes Mal.
-
Hi,
hab gerade mal nachgeguckt. Die Reifen haben scheinbar keine Laufrichtung, steht nur Inside und Outside drauf und die sind richtig montiert^^
Reifendruck hab ich aufmaximal Beladung eingestellt, wie auch bei den Winterreifen. Also vorne 2,5 bar (Sommer).
Hydrolager hab ich gerade mal so gut es geht kontrolliert. Man kann den Querlenker leicht bewegen, das Lager scheint minimal Spiel zu haben, schwer zu sagen, da ich keinerlei Erfahrungen damit habe.
Muss der Querlenker absolut spielfrei im Hydrolager sitzen?
-
Sind alle vier Reifen neu oder nur eine Achse?
Alle 4 Reifen sind komplett neu. Keine Runflats. Ob die eine Laufrichtung haben weiß ich nicht mal, hab mich da auf meine Werke verlassen. Steht die Laufrichtung auch auf der äußeren Flanke oder nur innen?
Koppelstangen wurden bei meinem Wagen direkt mit gewechselt, als er neue Dämpfer bekommen hat.
-
Wenn deine Achsvermessung nicht 50€ gekostet hat, gehe ich mal davon aus das sämtliche Aufhängungsteile vorher auf Spiel kontrolliert wurden. Also sollte man von der Seite her Fehler ausschließen können. Welche Breite haben deine Winterreifen? Denn die Breiteren Sommerreifen machen sich immer bemerkbar bei Spurrillen. Sind die Contis Laufrichtungsgebunden und richtig montiert? Luftdruck stimmt?
Hi, danke Euch beiden für Eure AntowrtenDie Achsvermessung wurde bei Reifen.com mit einem sehr modernen Gerät gemacht (Auto voll beladen bzw. eben mit Sandsäcken beschwert). Gekostet hat das ganze ca. 80€ inkl. Einstellung der Spur an der VA. Der Sturz kann dort nicht eingestellt werden, dieser war minimal außerhalb der Tolleranzen, der Mitarbeiter sagte allerdings, dass dies absolut kein Problem sei. Müsste zum richten des Sturzes woanders hin fahren. HA war laut Bericht einwandfrei.
Die Winterreifen haben exakt die gleiche Abmessungen, wie die Sommerreifen, lediglich auf anderen Felgen. Felgen auswuchten lassen bringt bei diesen Symptomen nichts oder?
Gummilager hab ich bisher nicht überprüft, da ich irgendwie denke, dass das Problem an den Felgen / Reifen liegen muss, ansonsten hätte ich doch bei den Winterreifen wenigstens etwas bemerkt oder nicht?
Werde die Tage aber nochmal die Gummilager kontrollieren!
Sonst noch eine Idee?
-
Hi,
habe mal wieder ein Problemchen.
Das Problem bestand auch bereits letztes Jahr mit den Sommrreifen.
Folgendes Prpblem: Der Wagen ist extrem Spur untreu. ICh muss das Lenkrad permanent richtig festhalten, damit der Wagen nicht einfach irgendwohin fährt. Permenent korrigieren.
Das Problem tritt nur bei meiner Sommerbereifung auf.
Habe dann Ende letzter Saison neue Reifen drauf getan und dann auf Winterfelgen gewechselt. Mit der Winterbereifung ist das Fahrverhalten völlig normal. (225/45 ContiWinter Contact auf BMW Sternspeiche)
Nun habe ich seid einigen Tagen wieder meine Sommerreifen drauf (225/45 Conti SportContact 3 auf Alufelgen) und schon eiert der Wagen wieder durch die Gegend.
Spur und Sturz wurden kontrolliert und eingestellt (aufgrund eines neuen Fahrwerks)
Was zum Teufel ist das Problem?? Können ja im Grunde nur die Felgen der Sommerreifen in Frage kommen oder? Die Reifen sind ja schließlich neu und bei meinen Winterreifen gibts auch keine Probleme...
Hat jemand ne Idee zu dem Problem?
-
Hi,
there are many possible erros to check.
First of all you should try the simplest things.
Is it possible that the engine get false air? E.G. the oil refill shutter, if its not tight enough it can suck false air, which can cause symptoms like yours.
Next thing would be to change the ignition coils which each other and read out the error reports again. If the error changes to another zylinder, it is probably one or more of the ignition coils.
How many miles the car has run?