Moin Leute bin auch dabei und der Kollege mit dem Z3 kommt auch!
Gasteliste (bitte ergänzen und kopieren):
kl wurm
Nina77[
Stefan_330i
SilverFace (Maik)
Bmw Flitzer
RiSch
Z3 -->Leo
Also bis Sonntag dann.
Gruß Rick
Moin Leute bin auch dabei und der Kollege mit dem Z3 kommt auch!
Gasteliste (bitte ergänzen und kopieren):
kl wurm
Nina77[
Stefan_330i
SilverFace (Maik)
Bmw Flitzer
RiSch
Z3 -->Leo
Also bis Sonntag dann.
Gruß Rick
Also um meinen Grund für den Umbau noch etwas zu verdeutlichen:
1. ich brauche nur sehr sehr selten mehr als 2 Sitzplätze in meinem Auto
2. da ich nicht gerade klein gewachsen bin, ist das mit dem hinter mir sitzen so eine Sache
3. ich möchte gerne einen Wiechers-Käfig Typ B in mein Coupe einbauen und ich finde ein Käfig passt nicht, wenn die Rücksitzbank noch drin ist
4. besonders Matt1491: ich verfolge nicht direkt eine Gewichtsersparnis durch den Ausbau, falls es am Ende ein paar Kilo weniger sind, ist es ganz ok, aber dadurch wird mein 325ci nicht zum M3, das weiß ich auch (wenn ich das vor hätte, bräuchte ich deutlich mehr Kohle und müsste auf Carbonteile setzen).
Hat denn niemand die Rückbank schonmal komplett ausgebaut?
Ja ich fahre das Auto im Alltag, noch sitzt das Geld nicht dran für ein zweites.
Das Loch zum Kofferraum soll ja auch wieder zu (Holzbrett oder so, noch keine feste Vorstellung), aber die Rückbank soll definitiv raus.
Power: Deine Signatur unterstützt aber eg mein Vorhaben :D.
Guten Abend E46-Gemeinde,
möchte euch gerne meine Umbauidee für mein Coupe vorstellen.
Auf der Rücksitzbank können Freunde von mir eh nicht angenehm Platz nehmen und ich fahre nicht oft mit mehr als 2 Peronen im Auto, daher soll nun meine Rücksitzbank raus.
Sitzfläche und die klappbaren Rückenlehnen sollten kein Problem sein, dazu habe ich hier und da auch mal etwas gelesen. Aber wie sieht es bei den Seitenwangen aus? In denen sitzen ja auch die Elektromotoren für die Ausstellfenster hinten.
Hat jemand das gleiche oder ein ähnliches Projekt durchgeführt? Richtig genial wäre es, wenn einer von euch auch noch Bilder dazu hat.
Ebenso brauche ich einen Rat, wie die Kopfstützen und die Hutablage zu demontieren sind.
Freue mich über hilfreiche Tipps !!!
Lg Rick
Also sehr breite Felgen möchte ich eh nicht haben, breiter als 9J würde ich nicht gehen.
Das wäre mir auf Dauer zu teuer mit den Pellen.
Ich möchte einfach nur nicht mehr die winzigen 16-Zöller im nächsten Sommer fahren, wenn es irgendwie geht.
Nach einigen Vorschlägen von euch werden es wohl 18". Werde diese dann mal fahren und danach sollte auch bald das KW V2 kommen. Wenn es mir dann noch nicht gefällt, dann muss ich wohl doch nochmal über 19" nachdenken.
Wenn nun jemand was weiß von einem Verkauf von 18"-Felgen für einen Bimmer, dann bitte immer her mit den Infos.
chris330d:
Muss schon sagen: dein Vorschlag mit den BBS hört sich schon geil an, denn es sind echt schöne Felgen, aber wie schon oben erwähnt, ziemlich breit und viel Karosseriearbeiten.
Gruß Rick
Power:
Also du meinst echt, ich sollte mich von dem Gedanken an die 19" verabschieden?
Möchte gerne für die nächste Saison schöne Felgen haben, besonders wenn es zum Asphaltfieber geht, bis dahin muss die Entscheidung stehen. Geplant ist auch Ende 2012 oder Anfang 2013 ein KW-Gewinde V2, aber das geht momentan halt geldtechnisch noch nicht.
Meinst du 18" sind von der Optik auch ok, ohne was am Fahrwerk gemacht wird in Form von Tiefer etc.?
Hmmmm... nicht einfach die Entscheidung.
Momentan fahre ich einfache ATU-Alus (aluette) in 16" und das ist eindeutig zu klein, die verschwinden völlig.
Aber 17" würde ich defintiv nicht nehmen, Frage ist immer noch 18" oder 19" ......
Ok, wenn es nur geringfügig an die Leistung geht, ist es ok, außerdem sollten die 225er-Pellen mir etwas günstiger kommen.
Hatte ja auch erst mit 18-Zöllern überlegt, aber die sehen so verloren beim E46 aus, meiner Meinung nach ist da noch zuuu viel Luft. Möchte es nur einmal machen und dann richtig. Sonst ärgere ich mich nachher mit den 18ern und hol mir später doch die 19er.
@ BMW Driver: Ok Komfort weg, aber das steht bei mir auch nicht im Vordergrund, hat mich einfach mal so interessiert.
Aber wenn ich rundum 225 nehme, spührt man da auch schon Leistungsverlust?
@TommyTouring: Also 225 passt, wie sieht es aus wenn ich hinten etwas breiter gehe z.b. 235 bis 255?
BMW Driver: Nettes Angebot von dir, nur gefällt mir das 5-Speichen-Design nicht ganz so gut. Aber wie ist es denn mit dem Fahrkomfort bei 19-Zöllern? Kannst du mir da ein Erfahrungsbericht geben?