300€ für Sprit im Monat??? Mein Gott, wo fährst du denn überall hin? Da wäre ja ein Busfahrticket angebracht.
Beiträge von RiSch
-
-
Ok das ist natürlcih eine feine Sache, dass deine Mutter den Wagen auf sich laufen lässt.
Der Mondeo, den ich jetzt noch fahre, ist auf mich angemeldet und zu Beginn hatte ich den bei der Allianz versichert (elterlicher Rat), aber da zahlt man sich dumm und dusselig.
Kann zu 100% die S-Direktversicherung empfehlen, war für mich ca. 50€ günstiger im MONAT! -
Also ich habe es mir jetzt auch durchgerechnet: Ein 330 ist auf Dauer echt zu teuer.
Aber du musst auch bedenken, du bist "erst" 18 und Fahranfänger, da ist die Versicherung schon die Sache, die einen den Traum von Autos mit viel PS nimmt.
Ich fahre jetzt im September bereits 4Jahre Auto und das macht sich dann auch in der Versicherung bemerkbar. Deshalb würde es mit dem 325 bei mir klappen.Auf wie viel % fährst du denn jetzt?
-
@Filipe:
ganz genau, das mit dem Unterhalt jeden Monat fürs Auto werde ich wohl hinbekommen.
Wie viel zahlst du denn an Steuern im Jahr? -
Wenn ich ein VFL nehme hat der Euro3 und dafür würde ich gerne wissen, ob man den dann auch auf Euro4 umrüsten kann.
Es ist ja immer mal wieder im Gespräch, das der Staat die Pkw´s härter besteuern will, desto schlechter der Euro-Wert ist und ich möchte deshalb nicht nacher das Auto abgeben müssen. -
Also nach euren ganzen Infos läuft es wohl doch eher auf einen 325 hinaus. Habe mir da auch schon den einen oder anderen angesehen. Was ist denn eher zu empfehlen: Facelift oder der Vorgänger?
Und noch eine Frage an die Schrauber unter euch:
Kann man Euro3 auf Euro 4 umrüsten? -
@ Felipe
Also braucht der auch nicht viel weniger als der 330.
Aber wie zufrieden bis du denn mit dem Durchzug? Wie lange hast du den jetzt? -
Wow echt beeindrucken wie schnell und welch guten Rat man
hier bei euch bekommt.Vielen vielen Dank dafür!!!
Durch den ganzen Input von euch habe ich einen echten
Denkanstoß bekommen.
Der 330 ist wirklich zu teuer in den Unkosten für mich. Habe
auch schon die Augen auf 325 und 328 gerichtet. Sind die Kosten bei diesen
Modellen denn wesentlich geringer? Welche Baujahre sind zu empfehlen? Bis zu
welcher km-Leistung kann man sie noch problemlos kaufen?Da ich niemanden im Bekanntenkreis habe, der einen BMW
fährt, stellen sich mir noch einige allgemeine Fragen:- Kann ich Inspektion, Ölwechsel und andere Reparaturen in einer freien Werkstatt
machen lassen oder bin ich bei gewissen Dingen an BMW gebunden? - Wie sieht es mit den Intervallen bei Inspektionen oder Flüssigkeiten aus?
(wenn es jemanden wundert: Ich frage so viel, da ich nicht
wieder so auf die Nase fallen will, wie mit dem Mondeo, den ich momentan fahren.
Möchte einfach nur noch eine schnelles, schönes, zuverlässiges und solides Auto
aus Deutschland.)Gruß Rick
- Kann ich Inspektion, Ölwechsel und andere Reparaturen in einer freien Werkstatt
-
Hey Chrixx,
also zu den Kosten für den 330: klar sind die höher als für einen 1,8l, aber frisst der 330 wirklich um die 13l??? Laut BMW soll er "nur" 9.1l brauchen, ok das sind Werksangaben, aber dachte mit 10l kommt man dann aber aus.
Meine Anforderungen:
km-Stand bis max. 125tkm, Schaltgetriebe, ziemlich neuen TÜV, Innenausstattung ist nicht so wirklich wichtig(muss kein Leder sein usw.) und so Sachen wie Xenon müssen auch nicht unbedingt sein, wären aber schön^^Wenn man das ganze vom Kostengesichtspunkt betrachtet, hören sich 325 oder 328 schon besser an, aber ich (PS-Junkie) möchte mich auch nicht nachher in den Hintern beißen müssen, weil mir dann der Durchzug z.B. beim 325 fehlt.
Außerdem brauchen 325 und 328 wirklich deutlich weniger? -
Danke Edmund!
Habe gesehen, dass du genau das Auto fährst, was in meinen Träumen vorherrscht.
Wie zufrieden bist damit und wie sehen so die Unterhaltungskosten des 330ci aus?
Hattest du bis jetzt sehr viele Reparaturen?