Beiträge von Thorsten2501

    Hallo zusammen,


    ich hab mal wieder ein Problem mit meinem E46. Es ist ein 316i touirng, EZ 05/2005, ~81.000km, M II Paket. Heute hab ich plötzlich gemerkt, dass meine Hupe nicht mehr geht.
    Erster Verdacht Sicherung. Aber die ist OK. 2. Verdacht: Vor kurzem wurde ja die Steuerkette gewechselt und die Helden haben vergessen an der Hupe nen Stecker wieder aufzustecken??? Hab jetzt versucht mal nach den Fanfaren zu schauen. Wenn sie das tatsächlich waren (unter den Scheinwerfen hinter der Stoßstange) waren die Stecker drauf.
    Nächster Verdacht wäre das Relais hinter dem Handschuh fach.
    Ist das wahrscheinlich, oder kann ich sonst noch was prüfen. Wie kann ich das Relais wechseln, prüfen, tauschen? Wird das einfach rausgezogen und durch ein anderes ersetzt? Kann ich da zum probieren ein anderes aus dem Handschuhfach verwenden?


    Zur Info: Wenn ich die Hupe betätige, höre ich ein Klicken aus dem Bereich des Handschuhfachs.


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

    Hallo zusammen,


    ich musste heute leider abgeschleppt werden. Es geht um meinen 2005 316i touring (n46 MOtor???) Er hat jetzt 80tkm runter. Bin heute 30km ganz normal gefahren (autobahn und stadt) war 2 std weg und dann sprang er nicht mehr an.
    Jetzt hab ich schon oft gehört, dass die Steuerkette übergesprungen sein könnte. Der Abschlepper hat mal durch den Öldeckel geschaut und gemeint sie wäre noch drauf. Beim Anlassen hört man vom Heck des Fahrzeuges noch Geräusche, so irgendwie wie Fehlzündungen.


    Wenns die Steuerkette ist, was kostet mich dann der Spaß. erzeugt das nicht einen kapitalen Motorschaden :(


    Vielen Dank schonmal!

    Hallo zusammen,


    ich habe mit letztens beim Einsteigen in meinen 316i (touring 2005) den Deckel vom OBD abgerissen. Da ich es eilig hatte hab ich ihn auf den Sitz gelegt und später erst wieder montiert. Dabei ist mir aufgefallen dass dort ein Elektrscher Widerstand(???) im Deckel sitzt, auf jeden Fall eine elektrisches Bauteil. Was ist das denn und wofür ist es gut? Das Auto ist ganz normal gefahren, ohne Probleme oder Fehlermeldung, obwohl der Deckel ab war.



    Vielen Dank!

    Zitat von »Thorsten2501« Was muss ich tun, damit statt dem Abblendlicht die Nebelscheinwerfer angehen??? Hab irgendwas von codieren gelesen??? Kann damit aber nichts anfangen.
    Entweder zum der dies umcodiert oder jemanden in deiner aus dem Forum der das kann.



    hm..eigentlich wollte ich nix codieren (lassen). hab jetzt hier mal was gefunden zur PIN Belegung am LSZ. Bei der Lösung wird kommt der Stromdieb ja auf Pin 13. Die Nebelscheinwerfer werden über PIN 28 angesteuert. kann ich den Stromdieb nicht einfach dort draufklemmen. (Die PIN Belegung hab ich hier gefunden: http://www.motor-talk.de/forum…chaltzentrum-t785724.html) oder passt das dann mit der Klemme R nicht mehr??? Sorry bin Elektrolaie und kenn ich dort gar nicht aus.



    PS: Ist ein FL Touring von 2005 mit Fahrlichtautomatik und OHNE Xenon