Beiträge von marbo

    Hallo zusammen,


    ich werde am Freitag endlich meinen lange gesuchten BMW 320ci abholen können. Leider habe ich gerade eine sehr unerfreuliche E-Mail von meinem Versicherungsmakler erhalten und bin gerade ein wenig ratlos.


    Kurze Vorgeschichte: Die ersten Jahre bin ich über meinen Opa versichert gewesen. Leider konnte ich keine Prozente mitnehmen. Seit 2,5 Jahren habe ich mich selbst über einen Verischerungsmakler bei der Concordia versichert. Zunächst Vollkasko für knapp 140 € monatlich, weil der Wagen (Grande Punto 1.4 8v) neu war und ich ganz sicher sein wollte. Nun habe ich zum 1.6. auf Teilkasko runtergestuft und bezahle knapp 100 €. Zwischendurch hatte ich Mitte 2010 einen kleinen Haftpflichtschaden (beim Parken passiert), wo ich eine Stufe hochgestuft wurde. Leider habe ich die genauen Stufen jetzt nicht im Kopf. Ich hatte am Anfang SF1/2.


    Nun habe ich meinen Makler gefragt, was der BMW (320ci Cabrio, EZ: 06/2002, 170 PS, 2171 ccm) in der Versicherung kosten würde. Und soeben ist die echt hohe Summe von 188€ eingetrudelt. Was soll ich da noch zu sagen? Ich bin geschockt. Ist das normal?


    Er schreibt, dass es allerdings mit 275% gerechnet ist und ab dem 1.1.2012 einer neue Rabattstaffel kommt und dann wird der Beitragssatz besser, was er mir aber erst am 1.9 genau sagen kann. Würde sich aber dann um 75 - 100 % bewegen.


    Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof. Könnte ihr mich bitte aufklären?


    Danke euch!


    VG,
    Marbo

    Dann möchte ich auch mal :)


    Ich mit meinen 25 Jahren hatte bis jetzt 2 Autos.


    1. VW Polo 6N mit 50 PS - vermisse das Auto komischerweise immer noch. War einfach ein zeitlos schönes Auto. Habe auch bissl was dran verändert. Sport ESD, Rückleuchten vom FL Model, Anlage, Xenon Look Scheinis, A8 16" replica Felgen usw. Irgendwann musste ich mich aber trennen, weil er für längere AB fahrten einfach zu langsam und zu alt wahr. Habe ihn verkauft und nach 1.000 KM ist hatte der Wagen einen Motorschaden laut Käufer. Will nicht wissen, was der Käufer damit angestellt hat, weil das so ein Tuningfritze war...


    2. Fiat Grande Punto mit 77 PS - hätte nie gedacht, dass ich jemals einen Fiat fahren würde, aber durch die Abwracksituation habe ich dann einen neuen Grande Punto gekauft. Fand und finde den Wagen optisch wirklich schön, besonders die Front, aber ich wollte was größeres.


    Naja, jetzt steht gerade mein Punto bei ebay drin und mein "neuer" 320ci Cabrio ist bereits angezahlt und wartet abgeholt zu werden :)
    Leider muss ich echt sagen, dass es momentan sehr schwer ist, einen Wagen zu verkaufen - ich hoffe, dass mein Punto zu einem vernünftigen Preis weg geht.

    Ich verstehe das auch nicht und finde das echt unverschämt. Ich dachte mir zwar, dass bei BMW alles ein wenig teurer ist, aber das ist ja echt der Hammer. Oder sind die Meister in der Werkstatt irgendwie besonders toll? ^^


    Naja, das mit dem Scheckheft ist so eine Sache. Wollte den eigentlich gerne weiter bei BMW scheckheftpflegen, aber unter diesen Umständen werde ich mir das noch mal ganz genau überlegen...

    Ich erwecke diesen alten Thread mal wieder zum Leben :)


    Da ich bald einen E46 habe, bin ich schon auf der Suche nach einer guten Werkstatt. Ich möchte meinen E46 gerne einem Ölwechsel unterziehen und habe mal einen BMW Werkstatt angeschrieben und bin fast vom Hocker gefallen - die wollen nur für den Ölwechsel eines 320ci 260,00 € haben! Das ist doch nicht normal, oder?


    Habe auch nach Insp. gefragt...
    Insp. 1: 400,00 €
    Insp. 2: 640,00 €


    Ich wollte meinen Wagen dann eigentlich weiter scheckheftpflegen, aber bei solchen Preisen werde ich das sein lassen müssen...


    Habt ihr mittlerweile eine Empfehlung für den Raum Bonn/Königswinter?

    Hi zusammen,


    in ca. 2 Wochen habe ich meinen "neuen" ersten BMW. Es ist ein 320i mit Gasanlage. Bei dem Wagen steht ein Ölwechsel an und ich möchte natürlich nur das Beste, aber der Thread verwirrt mich leider ein wenig. Was ist denn nun am Besten für den Motor?


    Und eine kurze allg. Frage zum Thema Ölwechsel: Wo lasst ihr euer Ölwechseln? Direkt bei BMW, was ja sehr teuer sein soll, oder in einer freien Werkstatt? Selber kann ich leider sowas nicht... bzw. ich habe es noch nicht probiert.

    VG