Die Valvetronic ist eine gute Idee! Ist die Ventildeckeldichtung denn dicht? Suppt irgendwo Öl raus? Vielleicht ist die innere Dichtung defekt und der Verstellmotor ist voller Öl? http://de.bmwfans.info/parts/c…gine/cylinder_head_cover/ da sieht man die innere Dichtung.
Beiträge von parrot
-
-
OK, wo kriege ich das noch her, ausser bei realmedia? Wollen die vielleicht auch demnächst umsteigen auf Android wie bei Dynavin?Hast du ein paar Fotos von dir, wie der Bildschirm tatsächlich aussieht? dieses altbackene WindowsCE ist ja grauslich
-
Hi!
Gibts denn da ne halbwegs vernünftige Lösung?
-
Kannst auch da mal anfragen: http://www.automatikgetriebeservice.de/Main.htm Die sollen wohl auch sehr kompetent sein.
-
ich meine, dass man die KGE auch deaktvieren kann mit etwas schrauberrei. Aber musst mal Google benutzen, finde es leider nicht auf die sschnelle. Aber ich würde an deiner Stelle auf kürzestem Weg in ein Werkstatt!
-
Haste die KGE mal kontrolliert? Ansonsten sieht dies meiner Meinung nach nicht sehr gesund aus. Da würde ich glaube lieber mal das Geld in die Hand nehmen und die komplett wechseln lassen. Wenn der Öldeckel weg ist, saugt der Motor die Hand leicht an? Achtung, heiß!
-
keiner eine Idee?
-
Hi!
kurz gesagt, bei mir ist die Vakuumpumpe undicht. Den O-Ring am Motorblock
habe ich schon getauscht
als auch die Pumpe geöffnet und mit dem alten O-Ring und Dichtmasse verschraubt. Leider scheint der alte O-Ring nicht mehr ausreichend zu seinKann mir einer einen Tipp geben, wo ich einen passenden O-Ring für das Pumpengehäuse finde? Bei LuK habe ich bereits angefragt, aber noch keine Antwort. Langsam nervt mich der Karren tierisch!
Danke!
-
Zylinder 4? ich dachte, der 1er macht Probleme? Aber fein wenn die Ursache gefunden wurde. Sag Bescheid wenn das neue SG drin ist!
-
genau, da musste im Motorsteuergerät nach den Lambdawerten adaptiv und multiplikativ suchen und zwar für alle 4 Sonden! die Werte sind im Benzinbetrieb normalerweise auf 1.00, der adaptive springt immer. Die multiplikativen Werte dürfen die +1.25 oder -1.25 nie überschreiten. Spätestens dann geht die MKL an. Und nochmal, wechsel bei bleibenden Problemen wieder zu den Original NGK Kerzen. Bin gespannt was heute mittag raus kommt!