Beiträge von jannes123

    nein- die 6Z. verlaufen grade. Beim Diesel senkt sich am ENDE des Endohr ab.
    ABER: der 4Z (zumindest Limo/und Touring) hat den Knick im Endrohr schon direkt nach dem Endtopf !!
    (**KLICK** auf Bild kann man sich ganz gut vorstellen denk ich)


    Ob das jetzt genau DAS Endrohr war, weiß ich nicht. Aber war auf jedenfall von "INXX"... Hab nur schätzungsweise 4cm gekürzt...


    Ob die original Endrohre der Limo´s länger sind als beim Cab weiß ich ja ned. deshalb die Frage nach einem Pic von deinem !

    Wenn ich mir die Wagen mit 2rohren (6Z.) angucke, verlaufen die grade!
    Die mit nur einem machen jedoch noch einen ziemlichen Knick nach unter weg.
    Somit würde man i.d.r sogar noch die Schürze treffen, deshalb fragte ich nach einem Foto, da ich das Endrohr von Cab ned kenne.


    Im Link sieht das Sch*** aus- ganz klar.
    Ich hab das ja schon mal beim Kumpel gemacht...
    Das Endohr müsste folgendes gewesen sein **klick**


    So sieht dann mit basteln am Ende aus:

    X-Beliebige Blende besorgen mit großen Durchmesser, Flex und schweißgerät besorgen und los gehts!
    Wer is the Problem. Hab ich vor nicht all zu langer Zeit beim Kumpel auch gemacht.
    War allerdings bei ner Limo- wie das Endrohr beim Cab aussieht wei ich leider nicht, aber das dürfte ja nicht anders sein.


    und für 30€ sah das nicht schlecht aus...


    greetz

    danke- das is doch mal ne aussage :D
    nen freund fragte mal ob ich das mit ihm machen würde...
    Aber allein der letzte Satz "komplette amaturenbrett ausbauen" reicht mir schon aus :D da hab ich ja mal gar keinen Bock drauf... :rolleyes:


    Die Umrüstung auf 2-Zonen hab ich mal miterlebt nebenbei...


    greetz

    also ich hab das zwar noch nicht gemacht, aber ich stell mir das verdammt kompliziert und aufwendig vor!!
    Welche Teile braucht man dazu im einzelnen überhaupt?, das wird ja nicht einfach mit dem nachr. des Klimakompr. getan sein?


    mfg

    Also für die Hinterachs probleme gab es bis heute KEINE Rückrufaktion.
    Grade das sorgte ja für den Unmut vieler e46 Fahrer...


    Auch gab es großangelegte Berichte in der ?AutoBild? darüber um Druck auf das Unternehmen zu erhöhen - passiert ist indes nichts!!!


    Bis heute gibt es zwar (mehr oder weniger) wohlwolend geprüfte Kulanzanträge; aber die rückrufaktion lässt weiter auf sich warten.

    genau wie oben beschrieben.
    Ergänzung:
    Du benötigst dazu keinen federspannen und musst nichts weiter abschrauben als das Rad sowie den Stoßdäm. unten an der achsaufnahme


    Dann die Radnarbe am besten runterdrücken (2 mann) und dann die feder oben drücken und unten ziehen. Dann geht sie mit bisl kraft ruck- zuck raus.