Wenn du nur MFL nachrüsten willst, brauchst du die Tasten, Kabel und den Airbag.
Beiträge von Dr.Zoidberg
-
-
Ich weiß zu 100%, was der Erstbesitzer gemacht hat, da ich den als Neuwagen gekauft habe.
Und ich wüsste nicht, warum ich die Batterie nach hinten versetzen sollte.
Klugscheißen muss schon gelernt sein....
-
Wenn sie ne standheizung haben was selten der fall ist oder die batterie wurde nach hinten umgebaut
Sent from my iPhone using Tapatalk
Nö, hab weder das eine noch das andere und die Batterie ist hinten...
-
4-Zylinder Diesel haben die teilweise auch hinten verbaut...
-
Falls es jemanden interessiert (wovon ich mal nicht ausgehe
), ich hatte vorige Woche das Vergnügen, in eine "Mausfalle" rein zu kommen.
Dort wurde dann mein Fahrzeug kurzentschlossen als Vergleich ran gezogen, da die auch einen E46 mit nachgerüsteten Ringen erwischt hatten.
Nachdem fest stand, dass die Teile nicht original waren, haben die den auf den bereit stehenden Abschlepper verfrachtet und zur Dekra geschleppt (Verdacht auf Betrieb ohne Betriebserlaubnis).
Den ganzen Spaß darf dann auch noch der Halter bezahlen (inkl. Dekra-Gutachten und Abschleppkosten).
-
Ich habe mal meinen Bekannten gefragt, was die HA-Geschichte bei dem gekostet hat.
BMW wollte 3800€, er hats dann in einer freien Karroseriewerkstatt füür 2100€ machen lassen.
Nur schweißen darf man das im übrigen nicht, da die Risse auf Materialermüdung durch Vibrationen zurückzuführen sind und die Scheißnähte das Material an den Rissstellen zusätzlich belastet.
-
Bei der gerissenen Bodengruppe wirst du alleine schon nicht mit 1500€ hinkommen, wenn es ordentlich gemacht wird...
-
Bleib bei dem, was der bisher bekommen hat.
Ich nehme immer das normale LL04 von BMW (keine Ahnung, von wem die das beziehen).
Habe damit bis heute nie Probleme gehabt und der Verbrauch ist auch nicht nenneswert...
-
Und beim Entlüften 2x zu weit getreten und schon ist der HBZ hin...
Da lob ich mir doch die paar Kröten, um das in der Werktstatt ordentlich machen zu lassen.
-
Steuern gehn immer nach Hubraum, ergo zahlt er die Steuern nur für den 2,5-er.
Versicherungen kann man auch nicht pauschalisieren, da es die Möglichkeit gibt, bei der Eintragung das Feld "zu3" auszunullen.
Im übrigen wirst du erstmal schauen müssen, welche Schadstoffeinstufungen beide Fahrzeuge haben.
Die Schdstoffklasse darf nicht schlechter werden, als das Fahrzeug vor dem Umbau hatte...