Alles anzeigen
![]()
Ich finde es soooo lustig, welche Auffassungen es hier im forum zum Thema Reifen gibt:
Calli: Die Dellen sind absolut normal, durch die Überlappung der einzelnen Stahl/ Nylon Ummantelungen entstehen diese "Dellen". Einfach weiter fahren, sehe ich täglich (auch bei nagelneuen)
Die "Zipfel" sind auch normal. Das sind unregelmäßige "Gummilappen", welche entstehen, wenn der Rohling erhitzt und durch die Form gepresst wird. Diese Formen bestehen aus bis zu 8 Teilen.
Die 4 Jahres Klausel...
![]()
Mein Vater ist Reifenhändler (zum größten Teil gebrauchte). Ich habe mir noch keinen einzigen Reifen gekauft. Ich fahre nur gebrauchte. Wenn die Reifen Kühl und dunkel gelagert werden sind 5 Jahre NICHTS.
Die Weichmacher hin oder her.
Dass ein Reifen nach 4 Jahren nicht zu gebrauchen ist ist schlichtweg FALSCH. Wir haben ein Reifen Härte-Messgerät: ähnlich diesem hier: http://www.gebraucht-kart.de/k…re-haerte-messgeraet.html
Ein 5-7 Jahre alter Reifen ist nicht viel Härter, als ein ganz frischer. Der unterschied ist absolut zu vernachlässigen.
Dass der ADAC einem rät 4 Jahre alte Reifen runter zu schmeißen ist absolut verständlich. Wisst ihr was für Milliarden-schwere Unternehmen Reifenhersteller sind? Würde jeder seine Reifen (im extremfall) 10 Jahre fahren, könnten diese Unternehmen nur wenig Gewinne machen.
Aber mir ist es recht... Schmeißt eure Reifen alle 3 Monate runter, dann habe ich noch bessere zum Verfahren
Gruß.. Michael
Endlich mal eine gescheite Aussage