Ich bin in dem Bereich absoluter Laie aber hat der E46 noch nicht die Einrichtung, dass die Frequenz bei jedem Schließvorgang geändert wird, um ein "Abgreifen" des Signals von aussen zwecklos zu machen?
Falls ja, könnten nicht die unterschiedlichen Frequenzen dafür verantwortlich sein, dass die Reaktion mal besser, mal schlechter ist?
Mein Cabbi reagiert unbhängig von der Richtung mal bereits auf ~10m und mal kann ich neben der Fahrertür stehen und muss 2-3 mal drücken, bevor er öffnet.
Beiträge von raidou
-
-
Herr Gott, ist das so schwer zu begreifen?
Das Verdeck KANN NICHT ÖFFNEN, wenn es vom Sensor im Heckklappengriff die Info bekommt, dass der Kofferraum offen ist (auch wenn er es in Wirklichkeit nicht ist).
Das ist ein Schutzmechanismus, damit sich Verdeckdeckel und Kofferraumdeckel nicht treffen.
Hast Du inzwischen irgendwas an diesem Sensor probiert, was dir bisher 3 Leute erklärt haben? -
Jupp, so einen habe ich auch drauf (schon vom Vorbesitzer).
[Blockierte Grafik: http://i196.photobucket.com/albums/aa6/raidou-models/Sonstiges/MY%20325/IMG_8751.jpg]
Allerdings ist der schlecht lackiert. Keine Ahnung, ob er vom gleichen Anbieter ist.
Für 35 Taler würde ich es aber glatt nochmal drauf ankommen lassen, ist auf jeden Fall günstiger als Neulackierung. -
Ich leider auch nicht, komme erst abends aus dem Winterurlaub zurück.
Und für den 05.02. kann ich auch gleich absagen, da bin ich beruflich auf Messe. -
Du kannst da nachstellen, aber irgendwann ist kein Belag mehr da.
Mal 'ne ganz blöde Frage: wieso eigentlich?
Die Feststellbremse hat doch eigene Backen, unabhängig von der normalen Betriebsbremse und wird normalerweise nur im Stand angezogen, unterliegt also keiner Reibung. Wie können die Beläge also überhaupt verschleissen? -
Ich hatte kürzlich auch im kalten Zustand ein grausiges Kreischen/Zwitschern im Leerlauf.
Bei höheren Drehzahlen ließ es nach, im Warmzustand war es wieder gänzlich weg.
Hatte auch zunächst auf die LiMa getippt, nach längerer Lauschprobe stellte sich dann aber doch die obere Umlenkrolle als Übeltäter heraus.
Habe dann durch einen Knick-Strohhalm einen Stoß Sprühöl direkt auf das Lager gegeben und schon war Ruhe.Wenn dein Geräusch aber beim Gasgeben stärker wird, würde ich fast eher auf einen rutschenden Riemen als auf ein trocknes Lager tippen.
-
Die 10TKM machen wohl keinen wesentlichen Unterschied. Ich würde immer zum 6-Ender raten.
Aber schwarzes Leder im Cabbi? DAS würde ich mir überlegen! -
Bin auch heilfroh, dass PDC drin ist (war absolute Bedingung), denn beim Cabrio ist es geschlossen ja noch schlimmer durch die kleine Luke.
Der totale Horror ist allerdings, aus einer Parkbox oder Einfahrt rückwärts in den fliessenden Verkehr zu setzen, da die Sicht nach rechts hinten durch die extrem breite "C-Säule" gleich Null ist!Reines Glücksspiel...
Dafür hat man offen die beste Rundumsicht überhaupt. -
Ach guck, der Stefan!
Tja ja, modellmäßig war ich ja schon immer bei der richtigen Marke und jetzt hat es endlich auch für 'ne Nummer größer gereicht.
War allerdings überfällig, da haste Recht!Boldi: Das ist die Lippe vom M-Paket. War schon drauf, ist aber leider besch.... lackiert. Werde aber wohl im Frühjahr die gesamte Heckklappe lacken lassen, da sind mehrere "Problemzonen".
-
Bin diesmal leider familiär verhindert.
Aber im Januar (sofern ihr das nicht auf Neujahr legt) drohe ich wieder mit Anwesenheit.