Beiträge von Luca2009


    Das hoffe Ich auch für dich ;) Und es ist dennoch Bemerkenswert ds die M54 so nen Öldurst haben können.


    So einen LAANNGEEENN Beitrag zum Öl und Streckenprofil haben wir im E39 auch aufgestellt.


    hier mal ein Beispiel,


    - Motor: 530i M54


    - Welches Öl Bezeichnung und Hersteller: Mobil 1 Protection Formula 0W-40


    - Wo gekauft, Preis: selbst gewechselt, gekauft bei mercateo.com (wird leider nicht mehr angeboten)


    - Ölverbrauch auf wie viel KM: 1l auf 10.000km


    - Persönlichen Erfahrungen mit dem Öl: sehr gutes Kaltstartverhalten, sehr wenig Ölverbrauch


    Und wenn viele mitmachen hat man schnell ne gute Übersicht dessen was scheinbar geht, und was nicht.


    Wäre einen Versuch wert. :thumbsup:


    Gruß

    Also ich werde beim M54 vom 3er auf jeden Fall jetzt das 5W-40probieren, dann gebe ich mal ein feedback ob das ruckeln weg ist dann werd ich das öl so 4 bis 5 tkm einfahren und dann autobahn 200plus fahren und gucken ob der wieder was verbrennt dann.


    dann geb ich ein feedback dazu ab.


    Aber den M62 den lass ich auf 10W-40 fahren weil der auch sehr wenig bewegt wird, besonders seitdem ich das cabrio hab.


    Mach das,auf dein Feedback bin Ich gespannt.Ich bin zwar dennoch sicher das der M54 sich wieder was wegschluckt.Ist leider bei dem Triebwerk so.Beim 5ér ist es nicht anders.


    Aber deinen Dicken würde ich auch nicht unbedingt umölen.Wenn er damit wie gesagt bsiher gut klarkommt,solls auch so bleiben.



    Ich Bewege meinen zur Zeit auch kaum.Ist halt in ne Phase wo noch einges dran gemacht wird.Optisch. ;)


    Da muss der kleine (318) noch herhalten.

    Ja ich hatte sowieso vor den Ölservice zu machen bevor die ersten minusgrade kommen damit die 10W-40plotte für die kalten tage raus ist.


    Werde wohl ein 5W-40 von mobil1 probieren.


    Der 535i frisst garkein Öl und hat noch nie Öl gefressen, da kommt immer genauso viel raus wie rein.
    Daher bleib ich bei 10W-40 beim 5er.


    Wenn dein Dicker damit bsiher gut gefahren ist gebe Ich dir sicherlich recht.Meiner hat seit dem Ich Ihn gekauft habe,weder einen Messbaren Öl&Wasserverlußt *Aufholzklopf*


    Aber das mit dem 5W40 wird dir sicherlich mehr bringen.Der Motor läuft damit um einiges ruhiger und kann viel Besser arbeiten als mit dem 10W40.


    Wirst du selber nach ca.100km bemerken.Da wird sich was tun.


    Also wenn du mal wieder im E39 Forum bist findet du mich auch unter dem selben Namen wie hier :thumbsup:


    Dies nur zur Info.



    Aber mal im ernst,ein 10W40 hatte Ich noch zu M50 Zeiten verwendet und alle 8000 raus geworfen.Ist immer ne Alternative wenn das Triebwerk schon sagen wir mal über 200.000 runter hat.Denn da würde Ich nicht unbedingt so ein "Dünnes" öl fahren.


    Aber meiner Meinung nach gehört in keinen BMW 5W30. Meine Empfehlung für dich.


    Haue in den 535 5W50 oder 10W60 rein.


    Und in das Sixpack machst du 5W40. Damit machst du nix Falsch.Was soll daran auch Falsch sein? wenn BMW schon ein 5W30 freigibt? kannst du mit 5W40 ja nur besser Fahren, da du ja logischerweise mit dem 40ér mehr Reserven hast als mit nem 30ér die Viskosität ändert sich ja nicht.


    Gruß




    Oh ja...gerade bei den 10W60Preisen :D


    Was hast du den für nen Motor drin? M52 oder M54.




    Sorry,aber Ich muss mich erstmal daran gewöhnen,das wenn Ich auf einen User Namen klicke und dort nur sehr wenig Infos zum Fahrzeug stehen.


    Oder kannst du mir sagen wie Ich das bei einem User direkt sehen kann.Zum Beispiel dessen Userpage oder so ähnlich.


    Kenne mich halt hier noch nicht so aus. :whistling:



    Edit.


    Habe es gerade selber gefunden :thumbsup:


    Also nen M54,naja,da brauche Ich ihc mit dem Öldurst nicht so recht zu Wundern.


    Aber dennoch finde Ich 1L auf 8000 schon ne Nummer.

    Nach dem zitiertem von blutgruppeM würd ich auf jeden fall mobil1 nehmen was ich so oder so schon tue aber die frage ist ob ich wirklich 5W-30 nehmen soll :S


    Ich sehe ja gerad das du ach nen E39 fährst,du bist doch sicher auch im Forum.



    Dann solltest du dir wenn noch nicht geschehen die Beiträge zu 5W30 durchlesen.Das ist nix.Weder fü den 6 noch den 8 Zylinder.


    Ich würde es noch nichtmal in meinen M43 rein schütten.Da steht auch nur 5W40 drin.Und das bleibt auch so.


    Gerade bei den 8Zylinder sind schöne Beiträge drin.

    Sorry,




    du hast nen 2,8 da weiß Ich nihct ob es so ist wie beim 1,8.




    Bei mir geht der Kebl bish hinter den Schweller.Aber wenn dann muss der Stecker für die Verbindung zum Fahrzeugstecker in einer Schwarzen Dose sein.Diese musst du öffnen um die Verbindung zu lösen.


    Ich schaue mal kurz im ETK nach.


    beim E46 ist die Teilenummer für die Verschleisanzeige


    34 35 1 164 372 <-----klick mich


    ür alle Modelle gleich.Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das auch die Verlegung gleich sein wird.


    Oder weiß da einer mehr.