Vorurteile? mitnichten.Erfahrungswerte wohl eher.Und wie es um den 520D bestellt ist kann ich nicht beurteilen
Wenn Ich jedoch im E39 Forum immer wieder lesen kannist es wohl beim 530d keine Seltenheit.
Wie gesagt Forenerfahrung ist für mich nichts neues.Nur weil hier nun steht "Anfänger" heißt das jedoch nicht wirklich viel.
Und das sich in Foren wohl meistens diejenigen herum treiben die auch mal ein Problem mit dem Wagen haben ist auch ganz normal.Es gibt jedoch auch Leute die sich anmelden weil es Sie einfach Interessiert. Es werden sicherlich etliche Leute mit etlichen Fahrzeugen herum fahren die auch Probleme haben sich aber mit sowas wie einem Forum nicht auseinandersetzen.
Andersherum auch etliche die keine Probleme haben.
Ich Fahre BMW´s seit E30 Zeiten,und habe hier mal eine kleine Auflistung für jeden den es Interessiert
Bisher hatte Ich folgende
Modele: E30 320i M20,325 Cab M20. E34 520i M20,525i M50. E36 320i M50, 323 Compact M52, E39 520i M52TU, E46 318i M43.
Ich denke schon das Ich in den Jahren die ein oder andere Erfahrung machen durfte.Denn man kennt das ja,durch die Autos findet man schnell andere Leute die das selbe Fahrzeug fahren etc. (Treffen etc) und da lernt man auch Leute kennen die ebenfalls einiges an Erfahrungen haben.
Und Ich bitte nochmals alle mitleser um folgendes, es geht hier nicht darum ein Triebwerk mit Kritik auseinander zu pflücken. Es geht darum das sich auch die Leute die sich scheinbar 100% sicher sind dieses Problem nicht zu haben/zu kennen mal den Aufwand machen sollten sich vorher dieser Sache anzunehmen.
Denn wenn Ihr das Problem bereits habt,könnte es schon zu spät sein.In diesem Sinne:Allzeit gute fahrt
Wenn niemand auf solche Dinge hinweisen würde, und jeder ein perfektes Triebwerk hätte könnte man solche Beiträge ja einfach Ignorieren und sich seinen Teil denken.
Aber dafür sollte ein Forum auch aufgeschlossen sein,ist aber auch immer in jedem Forum das gleiche. Jeder denkt sich als erstes,was soll den der Blödsinn. "Ich fahre auch einen XXX seit XXX mit XXX Laufleistung ohne Problem bis auf verschleißteile etc" aber....und darum geht es im wesentlichen,wenn sich doch jemand die Mühe und Zeit nimmt etwas zu schreiben und noch dazu einige Beispiele mit anzufügen aus diversen anderen Foren.
Wozu Ich noch sagen muss das waren 3.Ich könnte ohne weiteres im Bezug auf dieses Problem noch über 20 verschiedene Beiträge auf die schnelle hier Posten.Aber wozu?? um andere Fahrer vor scheinbar nicht vorhandenen Problemen zu warnen??
Ja Ich nahm mir die Zeit Und werde es auch weiterhin tun.Denn auch wenn du jetzt nicht persönlich betroffen bist, wird der ein oder andere ein Ahhhh Effekt haben wenn er sich das Teil bei seinem Triebwerk mal ansieht.Besonders wenn man es einmal draussen hat.Dann sieht man erst das wirkliche Ergebniss.Man(n) sollte bedenken,es handelt sich um ein Kunstoffteil welches dauerhaft mit dem Zylinderkopf in Kontakt steht.Jeder der mal nach einer längeren Fahrt an den Zylinderkopf fasst, wird eventuell mal darüber nachdenken.
Jetzt ist aber genug,Ich Spamme schon zuviel