Beiträge von Triggerboy

    Wer bei einem Fahrzeugwert von 12000,-€ ernsthaft darüber nachdenkt die VK wegzulassen hat entweder zu viel oder zu wenig Geld.


    Wenn Dich 12k € bei einem Totalschaden nicht jucken, dann lass die VK weg.


    Wenn Dir schon die Kosten für die VK zu sehr wehtun hast Du vielleicht das falsche Auto.


    Ansonsten kann ich nur sagen: Schließ sie ab, denn spätestens bei einem größeren Schaden mit Teilschuld tut es richtig weh.


    Bei einem Fahrzeugwert von 4-5k € würde ich drüber nachdenken aber nicht bei 12k.

    Servus zusammen,


    da ich hier noch eine gute alte Concord 2-Kanal-Endstufe (nicht Mono-Brückbar) liegen habe und diese gerne in meinem Touring unterbringen würde möchte ich gerne einen passenden Doppelschwingspulen-Subwoofer mit selbst angepasster Kiste unterbringen.


    Die Endstufe hat einen High-In damit kann ich wunderbar an den hinteren Lautsprechern ein Signal abgreifen, Batterie ist eh kein Thema und Zündplus soll ja angeblich am Verstärker der Heckscheibenantenne in der C-Säule zu holen sein. Ich spare mir also sämtliche Kabel von vorne nach hinten :D


    Jetzt die Gretchenfrage: Welchen Sub nehme ich. Kann speziell zum Thema Doppelschwingspulenbass mir jemand eine Empfehlung geben? Ich denke es wird ein 25er oder 30er. Preislich max bis 150,-€ also bitte nicht mit JL Audio für 799,-€ oder ähnlichem kommen :D


    Im Moment hätte ich ggf. einen Alpine für 149,- oder einen JBL für ~100€ im Auge.


    Na dann mal los ;)


    Danke und Grüße
    Marco

    Zitat

    Original von MrBroker
    wie holt denn alpina die ps aus dem motor?


    Sehr unterschiedlich von Modell zu Modell. Im Grunde handelt es sich in der Regel um eine komplette Überarbeitung des Motors. Meist eine Anpassung des Hubraums, damit Änderungen an allen Peripherieteilen wie Nocke, Pleule, Kurbelwelle etc. pp., komplett neue Steuerung ("Chip-Anpassung"), Auspuffanlage, da kann man schon einiges rausholen.


    PS: nicht zu vergessen die Turbo-Aufladung ;)

    Das hat mir gerade ein Freund zugeschickt.


    So hat man die Möglichkeit jede Menge verstelcte Features des BCs zu nutzen, leider immer nur bis man die Zündung wieder ausgemacht hat, dann geht das Spiel von neuem los.



    Anleitung:



    1.Schritt: Zündung auf Stufe 1


    2. Schritt Den Rückstellknopf für die Tageskilometer (linker Knopf) ca. 5s lang drücken.
    Man sprint ins Menu 1.
    (Die Tageskilometer werden erst zurückgestellt, erscheinen dann aber wieder)



    3. Schritt: Nun den linken Knopf solange drücken bis man im Menu 19 ist. Dabei muss man relativ zügig drücken und keine längeren Pausen machen, sonst springt man gleich wieder raus und muss von vorne beginnen.


    4. Schritt Wenn man im Menu 19 ist, klinkt sich das Menu nach einem kurzen Augenblick ein und wechselt dann laufend von L_oFF auf L_on was Lock On und Lock Off entspricht.
    Wenn die Anzeige gerade mal auf L_oFF ist, schnell die linke Taste drücken und schon sind die Menüs freigeschaltet.


    5. Schritt: Wenn man alles richtig gemacht hat, springt man automatisch ins Menu 0 und weiss dass die Menus jetzt freigeschaltet sind. Nun kann man mit der Tageskilometerrückstelltaste durch die Menüs 1-21 durchnavigieren. Bleibt man einen Moment bei einem Menü stehen, wird das Menü ausgewählt.



    Auflistung Geheimmenüs:


    Menu 1: Fahrzeuginfomationen
    - Menu 1.0 Fahrgestellnummer
    - Menu 1.1 K-Zahl Tachokombi
    - Menu 1.2 BMW Teilenummer Instrumentenkombi
    - Menu 1.3 Codier/Diagnose/Busindex
    - Menu 1.4 Herstellungsdatum Fahrzeug (Format: KW/J)
    - Menu 1.5 Hardware-/Softwarestand
    - Menu 1.6 Einspritzstatus / Zylinderzahl / Motorfaktor


    Menu 2: Instrumentenkombi-Test


    Menu 3: Serviceintervallanzeige Informationen
    - Menu 3.0 Serviceintervall Grundlage Berechnung in Liter
    - Menu 3.1 Verbleibende Tage bis zur Inspektion


    Menu 4: Verbrauch
    - Menu 4.0 Momentanverbrauch Liter/100km (0128 = 12,8l/100km)
    - Menu 4.1 Verbrauch Liter/Stunde


    Menu 5: Reichweite
    - Menu 5.0 Durchschnittsverbrauch Liter/100km als Basis für Reichweitenberechnung
    - Menu 5.1 Momentane Reichweite in km


    Menu 6: Tank Informationen
    - Menu 6.0 Tankinhalt links/rechts (234123 = 23,4l linker und 12,3l rechter Tank)
    - Menu 6.1 Gesamt-Tankinhalt
    - Menu 6.2 Tankinhalt Anzeige Tankuhr


    Menu 7: Motor/Geschwindigkeitsinformationen
    - Menu 7.0 Momentane Kühlmitteltemperatur
    - Menu 7.1 Momentane Aussentemperatur
    - Menu 7.2 Momentane Drehzahl Motor
    - Menu 7.3 Momentane Geschwindigkeit


    Menu 8: Werte aus Menu 7 in Hex-Format


    Menu 9: Bordspannung
    - Menu 9.0 Momenane Bordspannung in Volt
    - Menu 9.1 - 9.3 nicht belegt / unbekannt


    Menu 10.0 Ländercodierung


    Menu 11.0 Einheitencodierung


    Menu 12 nicht belegt


    Menu 13.0 Test des Bordcomputer Gongs


    Menu 14 Fehlerspeicher
    - Menu 14.1 - 14.4 Sofern kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist, sollte 000000 da stehen.


    Menu 15 - 18 nicht belegt


    Menu 19: Verriegelung Menüs
    Verriegelung Menus: für weiteres Vorgehen siehe Anleitung ganz oben auf dieser Seite.


    Menu 20: Korrekturfaktor Verbrauch
    - Menu 20.0 Korrekturfaktor Verbrauch
    - Menu 20.1 Einstellung 10er Stelle
    - Menu 20.2 Einstellung 100er und 1000er Stelle
    - Menu 20.3 Speichern und Anzeigen des eingestellten Werts.


    Formel für die Berechnung des Korrekturfaktors:
    Angezeigter Verbrauch nach BC / Ermittelter tatsächlicher Verbrauch = Korrekturfaktor


    Menu 21: Reset
    - Menu 21.0 Software-Reset, entspricht in der Wirkung dem Batterie abklemmen



    Ich kenne die Quelle nicht, daher bitte ich den Autor sofern eine "Kopie" der Quelle nicht gewünscht ist sich einfach an mich zu wenden.


    Ansonsten viel Spaß damit.


    Gruß Trigger...


    PS: ICH ÜBERNEHME KEINE GEWÄHR, AUSPROBIEREN NUR AUF EIGENE GEFAHR, ICH HAFTE FÜR KEINE SCHÄDEN!

    Zitat

    Original von hsvolli325
    Hast du Klima?


    das war auch mein erster Gedanke...


    Da fällt mir nämlich eine Story von meinem Opa ein. Der ist mal zur Familiy nach Polen gefahren und stand dort an einer Ampel (damals mit nem recht neuen A4), nun ist an einer Stelle das Kondenswasser von der Klima abgeflossen und ist auf die Straße getropft, sein Nebenmann an der Ampel (ein Pole) winkt ihm plötzlich ganz hektisch und als mein Opa die Scheibe runterließ teilte ihm der gute Mann mit, dass er da Sprit verliert... mein Opa lächelt nur wissend und meint "jaja.. lass nur laufen, is egal" in dem Moment wurde die Ampel grün und er fuhr weiter... er sagte mir, das Gesicht von dem Mann würde er nie vergessen :D :D :D