Beiträge von darudaru

    Der Kondensator wird bei einem Hochpass nicht parallel zum HT angeschlossen sondern in Reihe, man möchte ja die tiefen Frequenzen vom HT fernhalten und das geht nur wenn er in Reihe sitzt. Das kann dann auch ein Elko sein sofern es ein bipolarer Elko ist. Wenn der Laden keine bipolaren Elkos hat kann man auch zu zwei normalen Elkos mit doppelter Kapazität greifen und diese durch eine Reihenschaltung zu einem bipolaren Elko verschalten.

    Das mit dem Regensensor finde ich schon ok, es rettet dir so manches Wischerblatt. Meine bessere Hälfte hat einen Regensensor im i30 der sofort nach einschalten der Zündung einmal wischt. Das macht er auch bei Frost und hat somit bereits beim ersten Frost des Jahres das Wischergummi gekillt. Ergo ist es sinnvoller ihn manuell nochmal zu aktivieren.


    Bei den Fensterhebelschaltern muss ich jedoch zustimmen. Wenn da einmal Dreck drin ist putzt man sich nen Wolf. Das war beim E36 besser gelöst. Einmal wischen und gut wars. Auch wenn ich sie vom Komfort her besser als die E36 Variante finde ist das Schmutzproblem nicht zu vernachlässigen.

    Kommt aber auch auf den persönlichen Gasfuß an. Im reinen Stadtverkehr bewege ich meinen 330iA mit guten 12.5l bzw. 15l LPG und das bei einem absolut nicht sparsamen Fahrstil. Auf der Landstraße oder Autobahn gelten dann andere Regeln. Wenn ich nicht gerade unglaubliche Freude am Fahren habe bekomme ich den nicht über 10l (12l LPG), mit liebevollem Gasfuß und ohne Eskapaden sind ohne weiteres 8l (unter 10l LPG) drin.

    Super+ ist richtig. Wenn nur Super getankt wird steigt der Verbrauch an. Die 9.3l sind auch sehr blauäugig. Je nach Fahrstrecke kann man da noch mal ein bis zwei Liter draufrechnen.

    Bei meinem E46 geht auch ein ganz geringer Teil der Heizdrähte nicht mehr einwandfrei. (Oberes 1/4 bzw. 1/5, sind die obersten 2 Reihen). Ich habe schon mal die Drähte ganz genau durchgeschaut, eine richtige Unterbrechung ist mir nicht aufgefallen.
    Reicht da schon ein fast unsichtbarer Haarriss?

    Natürlich!
    Haarriss = Unterbrechung der Leiterbahn

    FlashLube ist unnötig, das wird jeder fähige Umrüster bestätigen. Warum also einbauen lassen wenn es einen Aufpreis kostet (und das wird es da es der Umrüster nicht aus reiner Nächstenliebe einbaut) und zudem eine mögliche Fehlerquelle an Bord holt. Zusätzliche Medien und die Gefahr des Verklebens. Zweckfrei wie ein Kropf.
    Wer von verreckenden Motoren gehört hat sollte das nicht direkt auf FlashLube beziehen denn bei einem zu Mager eingestelltem Motor hilft das auch nichts und das ist ein häufiger Fehler beim Umrüstern die den Motor auf "Sparsam" trimmen wollen.