Beiträge von darudaru

    Hallo!
    Ich habe noch eine kräftige 5-Kanal Endstufe in Keller liegen die ich gerne wieder im E46 in Verbindung mit dem BM54 nutzen möchte. Die Endstufe hat u.a. HiPower-Anschlüsse also könnte ich diese direkt vom BM54 aus an der Endstufe anschliessen. Dazu müsste ich jedoch den originalen Kabelbaum auftrennen um die Endstufe dazwischen zu stecken was ich eigentlich nicht möchte da alles wieder rückrüstbar sein soll.


    Gibt es für diesen Fall Kabelsätze/Adapter ?
    Also einen Stecker mit Kabeln vom BM54 zur Endstufe und einen weiteren von der Endstufe zurück zum originalen Kabelbaum ?


    Es ist ein BM54 mit den eckigen Steckern, also ohne die runden Kontakte.


    Danke!


    - Folglich müssten doch Stecker 4 und 5 (beide gleich groß) in den schon vorhandenen Lautsprecher-Stecker gehören, der am Standartlautsprecher angebracht war oder?


    - An welchen Anschluss am schon vorhandene Lautsprecher-Stecker gehören Stecker 4 und 5?

    Richtig, 4 und 5 kommen an den originalen Lautsprecheranschluss. Auf dem originalen Stecker findest du auf der Fahrerseite bei einem Pin eine aufgedruckte "1", an der Beifahrerseite steht eine "6". An diesen Pins müssen die Plusleitungen des Rainbows (Rot markiertes Kabel) eingesteckt werden.

    Die Frage ist wer solche Strafen verhängt. Die Polizei kann es im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wenn sie denn dazu Lust haben. Wegen einer fehlenden Plakette wird dich wohl kaum ein Streifenwagen anhalten.
    Wenn dir die Damen vom Ordnungsamt ein Knöllchen verpassen bewegt sich das ganze in einer rechtlichen Grauzone. Die dürfen nämlich nur nach der allgemeinen Zuständigkeitsverordnung Verwarnungen bis zu 35 € aussprechen. Bei den 40€ + 1 Punkt handelt es sich jedoch um ein Bußgeld was nur durch die Polizei ausgesprochen werden darf.
    Wer also ein Knöllchen des Ordnungsamtes über 40€ + 1 Punkt wegen der fehlenden Plakette erhält kann dagegen vorgehen weil das ganze rechtswidrig ist.
    Die Frage ist nur ob sich das ganze lohnt weil man zu Eitel ist die paar Euro für die Plakette auszugeben und sie ordnungsgemäß anzubringen.

    Im Grunde hast du ja recht aber mal Hand aufs Herz, hast du beim Kauf deiner Reifen darauf geachtet dass du den Reifen mit dem kürzesten Bremsweg erhalten hast ? Nein ? Dann könnte man genau deine Argumentation wieder aufführen.
    Des weiteren gibt es auch bei neuen Sommerreifen große Unterschiede bei Trocken und Nassbremsungen. Also lieber den Reifen der auf trockener Straße die besten Werte bringt oder einen der trocken etwas schlechter bremst und dafür auf nasser Straße besser zulangt. Egal wie man es dreht, die Reifenwahl bleibt immer ein Kompromiss.


    Ich halte auch nichts von alten Winterreifen aber mir sind alte Winterreifen lieber als wenn die Leute ohne rumfahren.

    Ich fahre 'nen 325er und würde das jetzt nicht als kleineren Motor abtun :whistling:


    Der hat schon Dampf, aber der Automatik fehlt vorallem da der Feinschliff.

    Im Vergleich zum 330 ist der 325 doch ein kleinerer Motor. Hier liegt schon ab 1300Upm mehr Drehmoment an als der 325 maximal bringt. Evtl. ist das der Grund warum die Automatik zurückschaltet.

    Gut, "kann man" war unglücklich ausgedrückt. Möglich ist es, jedenfalls bei Schritttempo. Kann gut sein dass dabei was kaputt geht aber den Rückwärtsgang legt man ja bei einem Schalter auch nicht während der fahrt ein.


    Bei 4 kann ich jetzt auch nur von meinem Getriebe sprechen. Das schaltet im Tempomatbetrieb keinen Gang runter wenn beschleunigt werden soll. Kann sein dass dies bei den kleineren Motoren passiert, keine Ahnung.

    Dann nenne doch mal bitte die Seitenzahlen die diese Fragen beantworten! In meiner Bedienungsanleitung scheinen genau diese Seiten zu fehlen.


    Zitat

    1. Ist es schlimm, wenn man während einem Überholvorgang von D auf S schaltet?
    2. Kickdown, was heißt das? Ist das wie bei Schaltgetriebe einen Gang runter schalten?
    3. Wenn man rückwärts fährt, kann man auch, während das Auto noch rückwärts rollt schon D einlegen?
    4. Wenn man auf S schaltet, kann man ja selber hoch/runter schalten. Kann man auf diese Weise sparsamer fahren?

    1. Nein, das kannst du bedenkenlos machen obwohl es vor dem Überholvorgang sinniger ist weil dann der Automat schon Mal einen Gang runterschaltet
    2. Kickdown ist wenn du das Pedal kpl. durchdrückst. Die Automatik wählt dann den kleinstmöglichen Gang für den Beschleunigungsvorgang und die Gänge werden auch auf der Fahrstufe D voll ausgedreht.
    3. Kann man, sollte man aber unterlassen. Die Druckunterschiede mag das Getriebe absolut nicht.
    4. Ich sag mal pauschal Nein. In der Fahrstufe D schaltet das Getriebe schon sehr früh in den nächsten Gang.