Beiträge von darudaru

    Hallo,
    ich suche quasi eine "Verlängerung" des originalen Anschlußkabels. BM24 auf BM54 gibt es ja wie Sand am Meer aber ich hätte halt nur
    gern ein Zwischenstück was ich für einen Endstufenanschluß in Ruhe vorbereiten kann und dann nur noch anstecken muss. Den original
    Kabelbaum möchte ich nur äußerst ungern auftrennen.


    Hat Jemand einen Tipp ?

    Du musst aber auch mal sehen wann und wie oft das System eingreift. Bei mir ist es, wie schon erwähnt, erst zwei Mal aktiv geworden und
    dabei war ich auch recht froh darüber dass sofort der volle Bremsdruck vorhanden war. Sonst habe ich es noch nie geschafft den BA zu
    aktivieren und ich habe auch mal meine dollen 5min bei denen ich wirklich kein Kind von Traurigkeit bin.

    Wer sagt denn dass man die Bremse nicht lösen kann ? Fuß vom Pedal und es wird nicht mehr gebremst, so einfach ist das.
    Bei mir hat der BA erst zwei Mal aktiv werden müssen und da war ich auch dankbar, beim "normalen" fahren ist es bisher
    nicht aufgetreten und auch nicht beim sportlichen Kurvenräubern.

    Scheinbar bin ich der einzige mit Turmalinviolett-Metallic.


    Kann man irgendwo nachschauen wie oft eine Farbe werksseitig ausgeliefert wurde ?
    Blau, Schwarz, Silber sieht man ja wie Sand am Meer, meine Farbe habe ich noch
    nie an einem anderen E46 gesehen ....

    Ich habe keinen Igel verlinkt, das Forum hat dem A-mazon-Link automatisch erstellt. Mein erster Igel war ein A-Tec.


    Ja, vielleicht hätte ich hier nochmal nachfragen sollen. Der Preis des Hella-Igels ist sehr attraktiv aber nun ist das Kind
    bereits im Brunnen und ich bin trotzdem sehr zufrieden. Wie wichtig eine funktionierende Lüftung ist bemerkt man leider
    erst wenn sie nicht mehr läuft. :)


    Als nächstes werde ich mich wohl um den Fensterheber auf der Beifahrerseite kümmern müssen. Das Fenster wurde jetzt
    sehr oft benutzt und knackt beim rauf und runterfahren. Das gleiche Knacken gab es vor ein paar Wochen hinten rechts,
    da sitzt jetzt eine kpl. neue Fenstermechanik drin.

    Aus aktuellem Anlass:


    Finger weg von den "Igel"-Nachbauten die auf eBay oder Amazon angeboten werden. Mein BMW-Händler wollte stolze 107€ für den Igel also hatte
    ich einen deutlich günstigeren (~30€) bei Amazon bestellt. Dieser ließ die Lüftung nur zwischen 30-50% regeln, ergo den Rotz wieder ausgebaut und
    2x umgetauscht eh er ganz zurückging (der getauschte machte es nicht besser). Ein weiterer Igel (anderer Hersteller) machte es nicht sonderlich besser
    und verweigerte sogar nach 2 Wochen die Mitarbeit. Also wieder ausbauen ... was bei einem 16:9 Navi nicht sonderlich toll ist wenn man es drin lässt
    und den Rotz direkt mit montiertem Lüftungskanal tauscht.


    Erst der original Igel hat die Lüftung wieder auf den originalen Stand gebracht. Kann ich wirklich jedem nur empfehlen der keine Lust hat alle 2 Wochen
    im Fußraum rumzuwuseln.

    Wenn man mal die rosa Brille abnimmt und die beiden Modelle vergleicht ist der BMW eben nicht der unangefochtene Sieger den hier einige so sehen wollen. Ich persönlich finde den Octavia rotzenhässlich aber rein von den Daten steht er dem BMW in nichts nach bzw. kann eben noch so manches ein Quäntchen besser.


    Mehr Leistung, mehr Drehmoment und was für viele sicherlich wichtig ist ... er ist flotter und verbraucht dabei noch weniger. Rennwagen sind beide sowieso nicht, die Zielgruppe greift aber auch nicht zum kleinsten 4-Zylinder .....


    Eine Limo zu fahren heisst auch nicht dass man absolut keinen Wert auf einen Kofferraum legt. Nicht jeder der mehr als zwei Einkaufstüten einpacken möchte greift gleich zum Touring. Und auch hier hat der Octavia wieder ein paar Liter mehr anzubieten.


    Also ich kann den "Test" trotz "Auto Bild"-Wertung absolut nachvollziehen. Ich persönlich wüsste nicht, wenn ich mich zwischen den beiden Fahrzeugen entscheiden müsste, welchen ich nehmen sollte. Liegt aber wohl eher daran dass ich eine Abneigung gegen die kleinste Motorisierung in Verbindung mit Null-Ausstattung habe. Dann lieber das besser ausgestattete Fahrzeug.

    Ich sagte ja, "etwas". Unter Gas reagiert das Pedal etwas träger wenn man drauflatscht. Am Mehrgewicht liegt das nicht weil das schleppe ich ja auch mit wenn ich mit Benzin fahre bzw. umschalte. Richtig eingestellt ist er. Liegt vllt. daran dass der Verdampfer an der Stelle verbaut ist (auf meinen Wunsch) wo sich bei den 4Zylindern die Batterie befindet.

    Worauf ich hinauswill bzw. was ich definitv will: Sportlichkeit ^^

    Dann läuft wohl alles auf den 330i raus. Der Diesel ist nett und geht auch gut aber das Wörtchen "sportlich" habe ich dabei vermisst.
    Wenn es ein "i" werden soll bei der Laufleistung lohnt es sich wirklich auf LPG umzurüsten. Ich habe bei mir zwei Dinge nach der Umrüstung bemerkt. Der Motor wird etwas (!) träger und man fährt gut gelaunt von der Tankstelle weg.
    Ist nur wichtig, dass man einen guten Umrüster erwischt (eine Quelle ist ja hier schon genannt worden). Finger weg von Händlern die "Angebotswochen" haben und Anlagen sofort zum Schnäppchenpreis verbauen wollen. Bei einem guten Umrüster wartest du schon Mal einige Wochen bis du einen Termin bekommst weil die Auftragsbücher voll sind. Ich habe mich für eine Prins entschieden und bin sehr zufrieden.