Kommt halt immer drauf an was man sich holt. Aber lambdasonde würde ich dir nur BOSCH oder NGK empfehlen... Mit den anderen hast du nur ärger. Hast du den speicher eigentlich wieder auslesen lassen ?
Beiträge von Erhan91
-
-
Schreib mal auf was die fehlercodes bedeuten ich denke so kann dir keiner richtig weiter helfen.
-
Wie gesagt bei mir waren die nach 300 km wieder kaputt.
-
Also erstmal zum Wagen ich habe einen 318i VFL. Und nun zum Problem:
Gestern hatte mein Wagen im Stand eine erhöhte Drehzahl. 1200 Umdrehungen ca. dazu kam noch das er selbstständig auf 1500 Umdrehungen gegangen ist und dann wieder auf 1200 Umdrehungen abgefallen ist. Hab den Motor an und aus gemacht und weg war es. Jemand eine Ahnung was das ist ? Muss ich mir sorgen machen ??? Achja vielleicht tuts zur sache das Auto hat schon 198.000KM runter. -
Ich würde dir raten keine ebay Lambdasonde zu nehmen. Das verlockt wegen dem günstigen preis. Habe ich nämlich auch gemacht da ich das selbe problem hatte. Danach kam das problem wieder. Wollte ich erst nicht glauben aber als ich dann ne originale eingebaut habe gings wieder... So als tipp ich würde nochmal fehlerspeicher auslesen. Also mein 318i hatte zwei lambdasonden. Weiß jetzt nicht genau wie es beim 316i aussieht. Einfach mal nachfragen
-
Echt schöner Touring. Die fotos sind richtig gut geworden. Und das Lenkrad *Traum*
-
Dann berichte uns mal ob der fehler danach weg ist.
-
Gibts keine nachbauten von den neuen X3 oder 3er ringen ? Die kann man ja schon fast als abblendlicht benutzen die sind richtig gut.
-
Willkommen hier im Forum
solche fragen bitte hier stellen:
Spurverbreiterung, Tieferlegung und/oder andere Felgen... Was passt wie? Hier steht es!Vielleicht findest du da auch schon so deine antwort.
-
Die ccfl finde ich auch zu dunkel wenn man US-standlich und nebelscheinwerfer an hat dann sieht man die gar nicht mehr. Aber ich hab auch nicht die G7 Ringe. Ich glaub ich steig auch auf SMD bald um aber das nervige ist halt echt das man sieht das die einzeln sind.