Beiträge von Erhan91

    Naya wenn man so bisschen nachdenkt 6000 € ist nicht wenig geld aber für so einen wagen günstig aber halt die km... Muss man mit sich selber ausmachen ob man bereit ist soviel dafür auszugeben gibt halt viel dafür und dagegen...

    E46 318I VFL
    Hat 191.000 km runter und folgende Mängel
    2 x Nockenwellensensor
    Lambdasonde vor und nach Kat ( 2 x vor kat, 1 x nach kat)
    Kurbelgehäuseentlüftungsventil
    Querlenker
    Auspuffhalterung
    Bremsschlauch vorne spröde
    Wellendichtring Kurbelwelle (Stirnseite)
    Wellendichtring Getriebe (Wo die kardanwelle sitzt)
    Airbag-Matte/Sitzbelegungsmatte
    Spiegel schalter


    Hier nochmal alle zusammengefasst:
    -Querlenker bzw. Hydrolager Vorderachse (28x)
    - Fensterhebermechanik(13x)
    - Ölstandsensor Motoröl (14x)
    -Gebläseendstufe (14x)
    - Koppelstangen Vorderachse (12x)
    - Thermostat (9x)
    - Luftmassenmesser (LMM) (9x)
    - Xenon Brenner (10x)
    - Nockenwellensensor (10x)
    - Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) (7x)
    - Federn Hinterachse (7x)
    - Scheinwerferdüsen (6x)
    - Radlager (6x)
    - Ventildeckeldichtung (5x)
    - Zentralverriegelungsrelais des Grundmoduls (5x)
    - Höhenstandsensoren Xenon (4x)
    - Schwebehimmel Schiebedach (5x)
    - Druckwandler Turbolader (4x)
    - ABS-Sensor (4x)
    - Airbag-/Sitzbelegungsmatte (6x)
    - Unterdruckschläuche verrottet (5x)
    - Servopumpe (4x)
    - VANOS-Dichtringe (3x)
    - Domlager (4x)
    - Motorkühler (4x)
    - Auspuffhalter abgerostet und abgerissen (4x)
    - Scheibenwaschwasserpumpe (3x)
    - angelaufener Seitenspiegel (4x)
    - Turbolader - mit allem was dazugehört (2x)
    - Drehmomentwandler (2x)
    - Wasserpumpe (3x)
    - Rückstellbolzen Getriebe 5 Gang vor 2003 (3x)
    -Schaltgetriebe defekt (1x)
    - Steuerkettenspanner (2x)
    - Kurbelwellensensor (2x)
    - Hardyscheibe (2x)
    - Kühlwasserausgleichsbehälter (2x)
    - Abgefaulte Lampensockel Kennzeichenbeleuchtung (2x)
    - Scheinwerferdichtungen (2x)
    -Vorkat - Felxrohr eingeschweißt (2x)
    - Kabelbruch Heckklappe(2x)
    - Hinterachsaufnahme (1x)
    - Hinterachsdifferential (1x)
    - Hinterachsdifferential undicht (1x)
    - Automatikgetriebe ZF 5HP19 (1x)
    - Wellendichtring (Simmerring) des Schaltgetriebes (2x)
    - Kühlerlüfter (1x)
    - Unterdruckschlauch für Abgasklappe 330i undicht (1x)
    - Ölfiltergehäusedichtung (1x)
    - Spurstangen (1x)
    - Diesel-Injektoren (1x)
    - Drosselklappe (1x)
    - Lichtmaschine (1x)
    - Stellmotor Fahrertür zum Öffnen des Schlosses (1x)
    - Differentielle Saugrohranlage (DiSa) (1x)
    - Kraftstoffpumpe (1x)
    - Taster Griff Heckklappe Cabrio (1x)
    - Handschuhfach Stellkappe Cabrio (2x)
    - Lichtschaltzentrum Xenon (2x)
    - Differenzial Tonnenlager (1x)
    - Schiebedach komplett nach Totalausfall (1x)
    - Blinker-/BC-Hebel (1x)
    - ein Lager am Hinterachsträger (Art.-Nr. 33 32 6 770 786) (1x)
    - Wasseranschlussstück M43TÜ (1x)
    - Stoßdämper - alle 4 (1x)
    - Druckwandler AGR-Ventil(1x)- Heckklappentaster (1x)
    - Anlasser (1x)
    - Lambdasonde vor Kat ( 2)
    - Lambdasonde nach Kat (1)
    - Bremsschlauch vorne spröde
    - Wellendichtring Kurbelwelle (Stirnseite)
    - Spiegel schalter

    Das mit dem ruckeln hab / hatte ich auch wenn ich auf ampel zu kam und dann im leerlauf richtig runter gesackt. Aber bei mir war dann noch zusätzlich die MKL an. Im Fehlerspeicher war Lambdasonde vor kat und Nockenwellensensor.
    Hab nen E46 318i
    Hatte das problem nach dem wechseln noch ein oder zwei mal aber seit dem hab ich ruhe... Hoffe es bleibt auch so die MKL ist auch noch aus bin aber noch nicht viele KM gefahren. Falls du Nockenwellensensor wechselst dann lass die Adaption löschen.

    Ich habs mal mit Glasreiniger probiert ging auch ganz gut. Einsprühen, bisschen reiben und dann absaugen. Aber gleichmäßig einsprühen und reiben sonst hat man so hässliche Kuh flecken.