Nein ist das selbe.
Wenn ich ihn drücke passiert nichts bzw. der schließt nur meine Fahrertür ab.
Erst wenn ich mehrmals drücke schließt er irgendwann auf.
edit: Doch eine andere fehlerquelle ?
Nein ist das selbe.
Wenn ich ihn drücke passiert nichts bzw. der schließt nur meine Fahrertür ab.
Erst wenn ich mehrmals drücke schließt er irgendwann auf.
edit: Doch eine andere fehlerquelle ?
Hey jungs,
meine ZV spinnt. Abschließen lässt er sich immer aber aufschließen kann ich entweder mit nem schlüssel und dann aber auch nur die Fahrerseite oder nach mehrmaligem auf und zu schließen.
Da sollen ja zwei relais abhilfe schaffen leider traue ich mich da nicht so ganz ran. Wollte eigentlich fragen ob das einer aus der nähe von Bremen und umzu für mich machen kann ? Würde natürlich auch zahlen!
So thermostat ist da aber noch nicht eingebaut. Um den Lüfter herum ist ein gehäuse und da sind so Lamellen die sich wohl öffnen und schließen lassen. Die sind bei mir anscheind immer auf. Zumindest im stand auch bei kaltem motor. Ist das normal ? Kann das der Grund sein das der Motor sich so schnell abkühlt ? Vom fahrtwind allein dürfte er doch eigentlich nicht so kalt werden
Wenn der Nockenwellensensor im Fehlerspeicher steht sollte's du ihn auch beheben. Neuer Nockenwellensensor kostet um die 80 Euro original bei BMW. Bei mit hat der Nockenwellensensor ebenfalls die motorkontrollleuchte zum leichten gebracht
Ah Oke danke das hat gefehlt. Ja gut 12.1 Volt ist laut Wiki trotzdem ein Scheiß Wert
Also nochmal zur Batterie.
Meine hat laut diagnose programm 14,01 Volt. Beim Messen kommt es dann noch drauf an ob man unter last misst oder nicht. Aber bei ca. 12 Volt kenne ich es so das die Batterie schon einen schlechten ladezustand hat. Aber kann mich auch irren ist schon bissel her xD
Also Qualm aus'm Motor ist NIE normal! 12,1 Volt da ist die batterie fast leer da sie in der Regel um die 14 Volt hat wenn sie voll ist.
Ach Fahr nicht so hohe Drehzahlen dann läuft das schon hin und zurück. Mach dich nicht verrückt. Aber wenn du wieder da bist wechseln. Und ich kenne Conti als gute Marke. Glaube nicht das du da viel mit falsch machst.
Naja der macht vielleicht noch ein bisschen aber ich würde ihn auf jeden fall bei gelegenheit wechseln.
Ob der die Strecke schafft weiß man nie aber ich wäre optimistisch. Glaube nicht das der reißt.
Umso schneller er warm wird umso besser.
Wegen dem elektrolüfter kannst du auf jeden fall mal den Temperatursensor abklemmen dann sollte er wie verrückt laufen sobald du die Zündung an machst. Ich weiß nicht ob er läuft wenn du im stand im leerlauf denn auf hohe drehzahl jagst.