Beiträge von Erhan91

    Update: Relais ist gewechselt jedoch keine Besserung. Was mir noch aufgefallen ist das er den Fehler nicht nach jedem Start in den Fehlerspeicher haut. Hatte nach dem wechsel laufen gelassen und ausgelesen war aber nichts zu finden im Fehlerspeicher. Nach paar mal tauchte er dann wieder auf. Naja ich hoffe das es die Glühkerzen sind und nichts anderes. Sprang gerade ebend wieder beim ersten mal nach einigen sekunden orgeln erst an.

    Wie oben schon beschrieben nach dem Starten des Autos bleibt die rote ölleuchte für paar Sekunden an. Ich sag mal so 3-4 Sekunden. Im Fehlerspeicher ist nichts und der Ölstand ist auch korrekt. Muss ich noch irgendwas checken und beachten oder ist das normal ?
    Habe einen vfl 320d mit 136 ps.
    Bin für jede Hilfe dankbar.



    ja ne ist klar Kollege ich hatte auch den Nws Defekt und warum soll ich euch scheize erzählen also Hör auf mich zu beleidigen! bei mir war es genau so. Und in der Regel ist der Nockenwellensensor im FS abgelegt sowie jedes elektronisches Bauteil!!! Meiner war defekt und sprang trotzdem an. Aber bei ihm kommt noch der kws dazu da hab ich kein plan von und hab auch nichts dazu geschrieben. Pass das nächste mal auf dein Ton auf !!!


    Edit: was willst du eigentlich ??? da steht doch in der Regel leuchtet die mkl und ich sagte es wäre mir neu und nicht nein das kann nicht sein. Der danke button kann von mir aus geschenkt bleiben geht mir am Arsch vorbei ich habe versucht zu helfen.