Beiträge von Erhan91

    Nagut dann vergess was ich gesagt habe. Ich war erst bei ATu der sagte dann auch Gemisch zu mager und zu fett hab dann lmm Zündkerzen KGE und eine Lambdasonde gewechselt. Keine Besserung dann hab ich mit der BMW Software Auslesen lassen und da stand dann drinne Lambdasonde und Nockenwellensensor. Beides gemacht dann war erst Ruhe. Ob noch andere Faktoren ins Spiel kommen kann ich dir nicht sagen aber der lmm ist es meiner Meinung nach nicht... Aber probier's es wenn du den eh zurück schicken kannst.

    Was für ein tester hast du denn ? So ne allgemeine ? Scheint mir eher eine art ATU tester zu sein. Naja ist alles nicht ganz billig da du auch glaub ich zwei lambdasonden hast und beide einfach zu wechseln wird ne teure Nummer für dich. Schau mal auch ob er falschluft oder sowas zieht die Unterdruckschläuche mal auf poröse stellen prüfen.

    Aaah Sorry ja das könnte auch die Lambdasonde sein weil so wie du es beschrieben hast das der Motor sich wieder fängt nach dem du den lmm abgezogen hast bedeutet das eigentlich das der lmm in Ordnung ist. Lass dir mal von jemanden aus'm Forum mit passender Software den Fehler Auslesen der Sagt dann genau was los ist. Dein Bericht sagt nur aus das die mkl leuchtet...

    Ob die baugleich sind kann ich dir nicht sagen entweder vergleichst du die teilenummern selbst oder fragst einfach bei BMW nach. Bin gerade unterwegs Schick mir die Nummer bitte per pn wer weis ob ich den Thread wieder finde.

    Die bekommt man aber auch gewechselt. Im Backofen erhitzen etc. Ich hab auch versucht mit Schmirgelpapier das zu machen sogar mit 3000 und und und. Hat alles nichts gebracht waren dann richtig Matt. Hab dann Glaspolitur für kratzer entfernen von A.T.U geholt für 10? dann wurde es bisschen besser. Versuch das mal bevor du schmirgelst.

    Schick mir deine letzten 6 Ziffern der fahrgestellnummer dann such ich dir ne Anleitung raus wenn du willst. Einer von den beiden wird bisschen schwieriger da der auf der Getriebe Seite sitzt. Welcher von beiden kaputt ist kann ich dir nicht sagen aber kannst ja erst mal einen auf verdacht wechseln. Die Chance ist ja 50:50.

    Ja werd ich wohl machen müssen... Habe 5w40 drinne sollte aber bei normalen Temperaturen trotz kaltstart wohl nicht das Problem sein oder sieht das jemand anders ? Wäre wohl die billigste variante gewesen das Öl einfach zu wechseln.